Buch- & Geschenktips&mehr

FEMS FEINES : Buch -& Geschenktips , Rezepte, Improvisation –

Den folgenden Text hat FEM „updated“ sozusagen. Heute, am 27. Jan. 03.
Wir hatten ihn als „Vorweihnachts-Text“ nach Weihnachten herausgenommen. Aber die INHALTE, z.B. die Buchtips, etc. – sind und bleiben ja zeitlos…außerdem, danke! Habt Ihr Euch ja immer wieder beklagt, daß zum Jahresende so viele Texte , ja fast alle von vorher…“verschwunden“ waren. Gut. So hier noch einer der Texte vom ..alten…Jahr…FEM!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Bücher

Richard Sennett

Auch der folgende Text und Buchtip ist eine Re-Inkarnation….Hatten wir schon im letzten Jahr installiert…war im Zuge eines Erdbebens hier live-vor-Ort..okay..wiedergefunden..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Bücher

Frauen-Netze….

Bei einem Crash hier auf FEMINISSIMA vor Jahresende 2002 sind viele Titel, Themen und auch Kontakt-Adressen mit abgestürzt. Wir bauen sie nach und nach wieder auf..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand

No Örtchen bei Bahn?

„Bahn schließt Örtchen“ – las FEMINISSIMA vorhin bei focus-online….

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Leben

Rechtsanwälte für Patienten

Pro Jahr werden mehr als 5.000 zivilgerichtliche Arzthaftungsverfahren angestrebt. Davon sind im Durchschnitt immerhin ein Drittel insgesamt oder zumindest teilweise erfolgreich. 90 % aller Verfahren werden außergerichtlich erledigt; diese finden zu etwa 50 % einen positiven Ausgang. STRAFRECHT Ca. 4.500 staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren werden jährlich gegen Ärzte geführt. Lediglich in etwa 5 % der Fälle erfolgt… Rechtsanwälte für Patienten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Recht

www.geizkragen.de

ja, immer wieder reinschauen. Es geht auch um sozialpolitische Infos. Tolle Site.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand

Dauerspruch…arbeitslo, krank=Schmarotzer..

Eine kleine Gratis-Spruchweisheit zum Mitnehmen: KRANKE & ARBEITSLOSE KÖNNEN NICHT STREIKEN…oder???? FEM begrüsst ihre 30 Gäste von gestern..sorry, etwas spät? Und die 14 des neuen Mittwochs..hi! Damit zeigt unsere Statistik treu an: 11.008. Visitors since 12.07.2002! DANKE! BLEIBT DRAN! ZeitCheck: 10:30 MEZ.. / 22.1.03

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand

CAMOUFLAGE – heiße Internetliebe

wie wir soeben feststellten, steht CAMOUFLAGE nur zur Hälfte, das ist sehr schade. Die Short Story war, wie all das überhaupt Beste vom letzten Jahr, im Zuge eines Crashs hier verschwunden…wir hatten sie wieder eingesammelt, technisch damals noch völlig 10 Grad unter Null…unterbelichtet…und die rund 20 seitige Short Story zischte, im September 2002 gepostet sofort in die Nr. 2 hoch, wie eine Rakete…wenn die 2. Hälfte nicht noch irgendwo gespeichert ist…na, vielleicht sonst bei unseren FANS??????? Es gab ja viele, die sich sofort alles gesaved haben….Na, mal rumhören…denn das ist ja erst der Anfang…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Short Stories

Satire&News

Dem Systemfehler auf der heißen Spur..ha! Eine hitzige Idee trieb alle wieder.. und nun die Ausprobier-Idee, ob das sowieso sich in Eigendasein selbstverliebt gebende System durch eine gestalterische Headline sich insofern in den Anflug eines gemeinsamen Konzepts, einer gemeinsamen Richtlinie. Denn einmal zeigen sich, wie dies zumindest sein soll, direkt die Umfragenleiste (kurz: „Poll“) und… Satire&News weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Piazza

Zwangsvollstreckt bis zum Tod

Zwangsvollstreckt bis in den Tod –

wie Inkassodienste durch die Armut reich werden.

Eine Betrachtung.

Zwei Geschichten.

Die vielfach verzweigte Gesellschaft xyz geht mit vielen Euro Millionen hochkant pleite.

Die Arbeiter fliegen raus.

Der oder die Inhaber, so stellt sich heraus, findige Reporter hatten dies aufgedeckt, bleiben indessen dennoch reich.

Sie sind durch ein so raffiniertes und verzweigtes Gesellschaftsrecht und auch Überschreibungen an ihre Ehefrauen mit ihrem Privatvermögen außen vor.

Sie haben Schulden wie ein Stabsmajor, sagte man früher, aber ihre Weste bleibt weiß. Ihr Lebensstandard gesichert.

Die Dummen sind nur die arbeitslos Gewordenen. Denn nach dem Motto, „Blame the victims“ (die Opfer sind immer die Täter..) greift nun das Verarmungsprinzip und damit oft auch das Verelendungsprinzip nach dem Arbeitslosen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Recht