Ballett

vom 18. 6. 04 – Deutscher Kulturrat fürchtet um die Zukunft des Balletts in this country..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Kultur

Jennifers Ausweg

vom 18. Juni 2004 – in memoriam of Jennifer Nitsch, die nur 37 Jahre alt wurde…und anderen Frei-Toten, weniger populär.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Kultur

17. Juni 1953

…vom 18. Juni 2004: nein, wurde nicht vergessen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Politik

Sprache&Reformen

…ja, auch das hier aus der live-Ecke..aufgehoben:

Kriegsvokabular beim Fußball und Rechtschreib…und andere „Reformen“..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Kultur

Trotzig in den Abgrund

14. 6. Europa-Wahl und Thüringen-Wahl…
Und Schock in München, und nicht nur dort: Jennifer Nitsch ist tot: Sprung aus dem Fenster.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Politik

Berlin, beautiful

…ja, manchmal passiert es …die Liebe auf den 15. Blick oder so ..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Reise

WAHLALTERNATIVe & Ruß

live-text jetzt in seiner Geselligkeitsrubrik.

Kurz vor dem BUNDESKONGRESS der SPD-Rebellen in Berlin (am 20. Juni 2004) und einiges über kanzerogene Teilchen in Reifen und Dieselmotoren…

Kanzler kniete vor der Auto-Industrie../ALLEGRA geht..die Frauenzeitschrift –

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Politik

klasse-Kontraste

..medienkritisch von der live-Site: auch STERN-TV..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Medien

Pressespiegel Irak/USA

…Wer es immer noch nicht wahrhaben will, immer mehr erinnert das Verhalten der USA an die Pinochet-Ära in Chile…die übrigens auch…vom CIA gestützt gewesen sein soll…wie nicht nur ein berühmter Spielfilm suggerierte…

hier ein Bericht von spiegel-online über Cheney,
den schillernden Vice-president, USA,
dessen frühere Ölfirma..ja auch im Irak des Wiederaufbaus dicke Kohle …..vor sich liegen haben soll..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Medien

Angekündigte Revolte

WAHLALTERNATIVE und INITIATIVE ‚ARBEIT UND SOZIALE GERECHTIGKEIT‘ laden am 20. Juni 2004, von 11 bis 16 Uhr zum ersten gemeinsamen Bundeskonkress ein. In Berlin, im Audimax der Humboldt Universität zu Berlin und …

Größter gemeinsamer Nenner der „Protestler“ ist der Protest gegenden Rot-Grünen Sozialabbau und vor allem gegen die AGENDA 2010.

ZITTY, die Berliner StadtIllustrierte, hat vorab einen Artikel über die „Rebellen“ geschrieben, den wir hier abdrucken: www.zitty.de

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Politik