Ex-Stasi im Parlament..

schnell mal von der sonntags-live-site in die nachgerückte Provinz, pardon – Rubrik!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Politik

Die schwersten Erdbeben

ja, dass tatsächlich über 200.000 Menschen beim TSUNAMI vom 26. 12. 04 umgekommen sind – das haben wir schon vergessen, nicht? Vielleicht, weil es auch lediglich „eine Zahl“ war, und keine Details …mehr…außer jenen, welche deutschen Touristen gerettet oder gestorben waren……

SUPISSIMA : „Wir im Staat“ – (Spiegel)

…Das ist bester, klassischer Journalismus…meinte SUPISSIMA und vereinnahmte dieses SPIEGEL-Gespräch mit Otto Schily, SPD, Innenminister, der alle und jeden abbügelt und beleidigt, der nicht seiner Ansicht/Meinung ist. Hintergrund – Die RAZZIA bei CICERO und in den Privaträumen eines CICERO-Redakteurs. Schily ist 73 Jahre alt. Als er jung war, und Rechtsanwalt, hat er leidenschaftlich Mitglieder der RAF gegen „diesen Staat“ verteidigt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Supissima

PRESSE: DAS ERDBEBEN VON PAKISTAN

Presse-Schau – BASLER ZEITUNG-online von 11 Uhr a.m. /Neben erwarteten mehr als 30.000 Toten, wird von über 40.000 Verletzten ausgegangen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Medien

Spanien setzte Flüchtlinge in der Wüste aus

Die Reportage von Edith Lange in den TAGESTHEMEN (ARD) zeigte die „Lösung“ des afrikanischen „Flüchtlingsproblems“ – die abgeschobenen Afrikaner wurden in der Wüste ausgesetzt, ohne Wasser, ohne Essen. Vielleicht war es die Reportage, die wenigstens diesen Menschen das Leben rettete – mehr:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Politik

Kleiner Diskurs über „Nachrichtensprache“ in Zeiten –

von Dauer-Katastrophen…“Tropensturm STAN“ schon vertrieben vom „Jahrhundert-Erdbeben in Pakistan“…und eigentlich noch die ausgesetzten Afrikaner vor dem geistigen Auge…“WAS BLEIBT?“

Und was bewirkt was? / Ergänzung um 10 Uhr 50 : von 3.000 in der Früh, über 18.000 gegen halb 9 Uhr – auf jetzt 30.000 vermuteten Toten nach dem Erdbeben in Pakistan, Indien und Kaschmir

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Medien