Vorheriger Titel des Textes: „Sonnenmontag“ (oh, erst gestern!), aber dann…Crucial Monday…“Entscheidender Montag“…als Münte Vergangenheit wurde…och-ey-je-ho-was-los-oder?
Wertheim -Erbin kritisiert KARSTADT
Barbara Principe wirft dem KarstadtQuelle-Konzern vor, „sich nicht ehrenwert zu verhalten“. Sie hoffe, „daß es sie teuer zu stehen kommt“. Andererseits setze ihre Familie weiterhin großes Vertrauen in die Fairneß der deutschen Justiz. Die gesamte Wertheim-Familie sei sehr erfreut über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts.
Valerie Plame – die enttarnte Agentin
Chronologie der Ereignisse..
„Es geht uns gut“ / „Kindbettfieber“
Gedanken über gewonnene Preise, abgelehnte Texte, lange-erwartete Arbeiten und die Frage des „Geschmacks“ – auch und erst recht – bei Literatur…Etwa – muß ein Buch „gut“ und „wichtig“ sein, auch wenn es langweilig ist oder auch genau umgekehrt – und es vielleicht im Grunde nur eine penibel ausgeführte Hausaufgabe ist…? Ein paar sonnige – Spätoktober-Liegestuhl-Terrassen-Gedanken über Gewinner, die Verlierer waren – wie Arno Geiger („Es geht uns gut“) und Sabine Schiffner („Kindbettfieber“ ) – flotter-flüchtiger Text – aus der live-Site in die Rubrik fem@Bücher..bitte sehr!
BVerwG 7 B 47.05: Karstadt, Niederlage
BVerwG 7 B 47.05: Karstadt, Niederlage in Sachen WERTHEIM und gegen das Land Berlin ..mehr: es geht um die „Wiedergutmachung materieller Schäden, die durch die NS-Enteignung jüdischen Eigentums entstanden sind – hier die Entscheidung des BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS LEIPZIG: (Quelle – Ju-Report.de) Siehe auch am Ende Hinweis auf das Buch: „Arisierung der Privatbanken“ – von Ingo Köhler
Die CIA-Affäre – The New York Times
– auf Englisch, why not..
hellblau & nachtblau..Lebenstexte..
Sparen bei den Bonzen..ja…warum nicht mal endlich um die Ecke denken…? Und der Nachttext „nachtblau“ – direkt anbei.
Memorial Sloan-Kettering-Krebs-Zentrum in N.Y.
Neues – Oktober 2005 – wichtige Passagen werden übersetzt.
Berliner Bankenskandal
Verfassungsgericht berät über Volksbegehren gegen Bankenskandal
Das Berliner Verfassungsgericht verhandelt am Mittwoch (11.00 Uhr) die Klage einer Bürgerinitiative für ein Volksbegehren gegen den Bankenskandal.
Buch, Messe, Stil
Endlich wieder gemeinsam in den Lese Lounges, die Zigarre paffend, die Krawatte lockernd, gar …sehr…daherplaudernd…und dabei fällt auf…zwischen den Zeilen…