JEAN SEBERG

ein kleiner Einstieg zunächst – Jean Seberg war „die“ Vertreterin der ‚Nouvelle Vague‘ – durch den Film „Außer Atem“ („A Bout de Souffle“ Luc Godard) mit Jean Paul Belmondo erlangte sie den Ruhm der Unsterblichkeit.

Unvergessen auch ihre Rolle in BONJOUR TRISTESSE.

Diese Rolle hatte sie Audrey Hebpurn weggeschnappt. Und sicher passte sie besser zu ihr, zu diesem Typus, den Jean Seberg verkörperte.

Jean Seberg brachte sich 1979 um – weil sie über den Tod ihres Kindes nicht hinwegkam.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Portrait

Neue PINN-TIPS

1. Ein neues Internetportal für Frauen wurde eröffnet: www.frauentermine.com

2. „Frühkindliche Bindungserfahrung“/ESSEN/

Referentin: Prof. Dr. Mechthild Papousek, Uni München.

3.Benefizaktion PK am 16.12. 05 in Berlin:

Der gemeinnuetzige Verein Archiv der Jugendkulturen e.V., selbst Betreiber

einer 200m² grossen Praesenzbibliothek zu Jugendkulturen in der Kreuzberger

Fidicinstrasse, moechte die Berliner (und Umland-) Bibliotheken in ihrer

Arbeit unterstuetzen und spendet zu diesem Zweck Buecher aus seiner eigenen

Publikationsreihe im Wert von 10.000 Euro.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand

Harold Pinter packt aus

….Anlässtlich seiner Dankesrede – wird der eigentlich früher immer politische Dramatiker – noch einmal so „richtig politisch“ – er räumt mit der amerikanischen Politik auf..dazu die FEM-Impression von der gestrigen live-Site..:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Bücher

Nebel…über Berlin ../12/05

nun, hier ließe sich darüber streiten, ob die Impressionen der „Mittagsschicht“ und ihre Anspielungen…in die Rubrik „Kultur“ gehörten.

Oder nicht doch eher in „Politik?“

Entscheidet doch selbst…bitte sehr!

Der live-Text von gestern Nachmittag…“Nebel über Berlin“..

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Kultur

Die neuen TeleNovelas..

…Die Zweit-Ausabe beim ZDF, die Erstausgabe bei der ARD – : dieser Text von der live-Site beinhaltet eigentlich nur Fragen – an unsere LeserInnen – wie findet Ihr die…?

Warum unter „Kultur“ – ja, natürlich, auch Un-Kultur gehört zu den Betrachtungen, wie die Lebenskultur eines Landes aussieht…oder? Der Text wird um diese Gedankengänge in Kürze erweitert…!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Kultur

K U N S T : Ausstellung & Umwelt-PROEKT

PRESSEMITEILUNG:

GIESSEN, 07. Dezember 2005.

AUSSTELLUNG VON ÜMIT ASLIM

Um die zunehmenden Gefahren negativer

Klimaauswirkungen und Umweltzerstörungen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit

zu rücken,

bereitet derzeit der Künstler Ümit Aslim ein internationales Ausstellungsprojekt vor.

Ab Herbst 2006 wird die Ausstellungstour in zehn

Ländern Europas, Afrikas und Asiens präsentiert. Hierzu erstellt Aslim ungewöhnliche transparente Polyesterfiguren, die über ein anschauliches

maschinelles Innenleben verfügen.

Jedem der insgesamt zehn Konstrukte wird

dabei rein symbolisch ein Lösungskonzept für eine betroffene Landschaft zugeordnet.

Menschmaschinen sollen auf zerstörte Regionen aufmerksam machen. / M E H R:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand

TV-Kritik: EH und SM

Ein SEHR GUT für die Reportage im Rahmen „37 Grad“ /ZDF – für : WAISENKINDER!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Medien

LASER gegen LUNGENKREBS – Uni Greifswald:

Seit vier Jahren werden am Greifswalder Universitätsklinikum erfolgreich Lungenmetastasen mit Laser behandelt. Das operationslose Verfahren, das lediglich noch am Universitätsklinikum Frankfurt am Main angewendet wird, war in der vergangenen Woche Schwerpunktthema auf dem weltgrößten Radiologiekongress in Chicago. Der einwöchige Fachkongress wurde von der 1915 gegründeten renommierten Radiological Society of North America ausgerichtet. Das Greifswalder Wissenschaftlerteam unter Leitung des Direktors des Instituts für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsprofessor Dr. med. Norbert Hosten, war dort als einzige europäische Gruppe vertreten, um die Ergebnisse des Lungenlaserprogramms zu präsentieren.

LITERATUR IM FOYER – SWR

Lust zur Teilnahme an der Aufzeichnung?

LITERATUR IM FOYER

mit Thea Dorn

am 9. Dezember/0.15 Uhr/SÜDWEST Fernsehen

am 18. Dezember um 9.30 Uhr in 3sat

Alle 14 Tage präsentiert Thea Dorn im

SÜDWEST Fernsehen und auf 3sat Schriftsteller,

Dichter, Sachbuchautoren: Ob Romane, Gedichte,

Briefe, Analysen, Polemiken, alles ist möglich –

Bücher: welthaltig, gegenwärtig, lebendig.

Herta Müller:

Die blassen Herren mit den Mokkatassen/ MEHR:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand