…..Am Ende und Anfang – der Gefühle….
Bodo Hauser und die anderen
vom 28. 1. 2006 – Im Zusammenhang mit dem Text über „Deutschland in der Krebs-Diagnostik Schlußlicht“ – woraus sich auch eine Betrachtung über die deutschen „Krebs-Gesellschaften“ entwickelte…und wie leicht man in Deutschland im Krankenhaus zu Tode kommen kann……
Wochenende, gestern
Impressionen eines Wochenendes…von außen und innen…?? Das letzte Wochenende des ersten Monats im Jahr 2006.
30.1.1933 – Etablierung der NS-Herrschaft
Als am Abend des 30. Januar 1933 Anhänger der Nationalsozialisten den lang ersehnten „Tag der Machtübernahme“ mit Fackelzügen durch das Brandenburger Tor feierten, markierten die triumphierenden Kundgebungen auch symbolisch das Ende der Weimarer Republik. Wenige Stunden zuvor hatte Reichspräsident Paul von Hindenburg den Vorsitzenden der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Adolf Hitler, zum neuen Reichskanzler ernannt. (Quelle – über GOOGLE-Search)
PRESSE-SCHAU: Kind in Frankreich zu Tode gefoltert
Die Gewalt gegen die Wehrlosesten im aussichtslosen Dasein inmitten von Armut und Verwahrlosung – vergessen von gutbezahlten Behördenhengsten und -stuten – ist nicht nur ein deutsches Thema. Am Tod des neunjährigen Nicolas, so befand das Gericht in Straßburg, war maßgeblich die 55jährige Großmutter beteiligt, eine Portugiesin. /Presse-Schau: Spiegel-online:
PET bei Lungenkrebs-Diagnostik Sonst nur „privat“…!
Segen für Krebspatienten: PET-Diagnostik jetzt auch in Deutschland positiv beurteilt
Berlin (ots) – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Dezember 2005 endlich zur Positronen-Emissions-Tomographie (PET) entschieden: Die PET wurde für die Diagnostik des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms (Lungenkrebs) erstmals positiv beurteilt. Damit ist die PET als ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich gemäß § 137 c SGB V bestätigt worden. Zu anderen Krebsarten wurde bislang nicht entschieden.
PINN: 1.Februar: Chinesischen Neujahrsfest
Taiwan begruesst das „Jahr des Hundes“
Chinesisches Neujahrsfest in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
(ZLB) – mehr und Kontakt:
PINN: FFA vergibt Projektförderung:
ja…träum nicht nur von Deinem Film…mache ihn!
Bücher: „Nie wieder“ /2. Villenkolonien in Wannsee
Zwei Empfehlungen, wenn Du anfangen möchtest, Deine Wissenslücken zu beenden..
Dauer-Link-Tip: shoa.de
LINK-Tip: www.shoa.de