Vom 19. bis 29. September 2006..
Tage, wie sie kamen und auch wieder gingen..
live texts von schon wieder „gestern“…tja!
So rennt sie hin, die Zeit.
Und wir merken es nicht mal, oder doch?
Kategorie: Portrait
Presse: SHIRIN EBADI, Iran, über ihr Land..
Der Dauerstreit um das Atomprogramm sorgt in der westlichen Welt für zunehmendes Unbehagen gegenüber Iran. Auch die provokanten Äußerungen von Präsident Mahmud Ahmadinedschad zum Existenzrecht Israels verstärken das Misstrauen. Doch was denken die Iraner über die Politik ihres Präsidenten? Darüber sprach die Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi am Rande einer Veranstaltung des Hamburger KörberForums mit Journalisten.
Der Papst, die Wahlen, die NPD..9/06
..Infos, Atmos..hier und da Sensationen..!
16 Ex-live-Texte von der Prime Page jetzt vereint in der eleganten PORTRAIT-Lese-Lounge.
Texte aus Politik, Kultur, Leben und Nicht-Leben-Lassen zwischen 14. und 19. September 2006.
Bitte sehr!
Portrait: Birgit Breuel, CDU, Totengräberin der Ex-DDR
Den Namen hörst du heute nur noch im Osten:
Die Super-Flopperin, die Ausverkäuferin des Ostens, die auch mit der EXPO- den Floppa Totalissimo hinlegte. ach, und heute rätseln alle Politiker, wieso es im Osten so rechtsextrem zugeht…
PINK FLOYD – Biographie von wort.laut.de
Zum Tod von Syd Barrett, der auch den Namen der Band „gefunden“ hatte..
Mensch, wie ein herrenloser Straßenhund –
in Berlin – (vom 12. Juli 2006)
KEN LOACH, Regisseur, 70
Mit „The Wind that Shakes the Barley“, einem Drama über Irlands Unabhängigkeitskampf, gewann Loach vor einem Monat die Goldene Palme in Cannes.
KLAUS LEMKE, Regisseur
oh, man muß wieder viel öfter, ja täglich, so wie früher, die SÜDDEUTSCHE lesen, um überhaupt!
Aber zwischendrin war mal so ein leicht hoch-auffällig konservativer Einknicker, der scheint wieder behoben…aber noch nicht wirklich wieder alles gecheckt…aber dieses INTERVIEW vom letzten JAHR, im NETZ gefunden…ist ein Batzen Gold, wirklich. Zeigt dir, dass da draußen noch Leben ist, außerhalb von Berlin… „Richtiges Leben..!“
PORTRAIT: Peter Handke
Hier aktualisiert am 10. 6. 2006 – Nach all dem Streit- Handke will den Heinrich-Heine Preis nun nicht mehr:
DER ABSTIEG : Müntefering, SPD
Der Beginn einer losen Reihe von Moral-Abstiegskandidaten der besonderen Verräter-Mentalität – „SPD – das tut weh!“ Start: Müntefering, SPD, Vielzweckeinsatz-Mann,
mit seinem Ausspruch, der ihm unter den Nazis sicher einen Sonderposten eingebracht hätte: „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen!“ anno 2006, im Mai. /“live-Text der „Nachtschicht“ aus der Nacht vom 11. auf den 12. Mai, also auf heute..
Männer von gestern, wäre auch ein Titel, darunter dann Clement, Schily und natürlich …Schröder…der uns vielleicht am tiefsten enttäuscht hat. Weil er so viel versprochen hatte….Und das krasseste aller vorstellbaren Gegenteile wurde stattdessen grausam wirklich…