Räucherstäbchen krebserregend?

Vorsicht vor Räucher-Stäbchen
Ihr Rauch
kann Krebs auslösen…so der BDI – Berufsverband Deutscher Internisten.

Quelle: Ärzte-im-Netz/ von Okt. 2008

Eltern unerwünscht! Auch in der Wissenschaft! Neues Buch darüber..:11/08

Dieses Buch untersucht den Zusammenhang zwischen Karrierebedingungen, Geschlecht und Kinderzahl beim akademischen Mittelbau und der Professorenschaft. Grundlage ist die Auswertung der vorliegenden Personalstandsdaten des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) und der Kinderdaten des Landesamtes für Besoldung und Versorgung (LBV) für die Universitäten des Landes NRW sowie Interviews mit Wissenschaftler/innen mit und ohne Kinder. Es zeigt sich, dass die prekären Beschäftigungsverhältnisse und die unsichere Zukunftsperspektive bei einer Entscheidung zur Elternschaft eine sehr große Rolle spielen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Bücher

Zitrone: Bernd Matthies vom TAGESSPIEGEL hetzt gegen Schüler../11/08

Während selbst Innensenator Körting davon ausgeht,
dass die Randale von 1000 Schülern im Foyer der Humboldt-Universität zu Berlin – nicht in der Absicht geschah, eine Ausstellung über NAZIS und jüdische Unternehmen, „zu zerstören“, hebt ein TAGESSPIEGEL-Redakteur gestern zu großkalibriger Hetze gegen die Schüler an.
Hier der Text aus tagesspiegel-online und auch zwei bis drei vernünftige Gegenkommentare dazu.
Einer: „Einem Prof. Sinn aus München verzeiht man, Schülern nicht…!“ Wohl wahr!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in zitronig

Herausgenommener Text/11/08

ja. Marenga meinte, dass…der live-Text vom Mittag, ihre Contenance fühlte sich düpiert-berührt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in brücke

19.11. :Patiententag in Rostock:

Morgen, am 19.11.2008: Patiententag widmet sich Herzklappenerkrankungen

Ingrid Rieck, Presse- und Kommunikationsstelle

Universität Rostock

TERRE d’Europa…im November08

„Tidpress“ ist eine auf Tourismus-News spezialisierte Presseagentur. „Terra Italia“, die deutschsprachige Ausgabe, widmet sich vor allem den weniger bekannten Orten der italienischen Halbinsel. „Terra d’Europa“ befasst sich in italienischer Sprache mit Reisen durch europäische Regionen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&Reise