Wim Wenders wird heute 70 !

Würde ihn jemand als „Senioren“ bezeichnen wollen?

Gewiß nicht….

Später mehr …

 

20 Uhr 17, Berlin, viel zu heiß.

……………………………

Es wurde viel geschrieben, zu  seinem Geburtstag. Mir fiel spontan „mein“ Lieblingsfilm – PARIS, Texas –  ein, aber auch andere. Mir fiel auch ein, ihn vor Jahren auf der BERLINALE getroffen, wie zurückgenommen der Mann ist, ja, wie bescheiden, möchte man sagen. Was wissen wir eigentlich Genaueres über den Menschen Wenders selbst? Natürlich gibt es das FILMPORTAL, und Dir wird schwindlig, wie fleißig der Mann war. Keine Zeit für Familie, ne richtige, eigene? Mir fiel auch jener Sommer in Hamburg ein, als BUENA VISTA SOCIAL CLUB irgendwie die ganze Stadt swingte…der Film lief und lief und lief….Unvergessen.

Leider aber auch – etwas später, in Deutschland hegt und pflegt man ja die „Idole“…nicht wahr, dass er weniger charmant mit den Urheberrechten, oder waren es auch GAGEN, mit den nun ja doch nicht mehr ganz so jungen Musikern…des BUENA VISTA SOCIAL CLUBS umgegangen sein soll. (Hatte FEMINISSIMA nicht darüber geschrieben?) Von Rechtsstreitigkeiten war die Rede. Davon, dass Wenders die alten Musiker ausgenutzt haben sollte. Und so Antworten, waren ebenfalls zu lesen, wie: Wenders habe gesagt, erst durch ihn und seinen Film seien sie noch mal so richtig „rausgekommen“.  Es war ein Kratzer,  am gerne von den Medien  gepflegten Makellos-Image.  Daher, okay, okay, Filme zu machen, sein Beruf. Aber – it’s auch business…apparently. Er hat übrigens auch 2 Romane von Handke verfilmt,  auch ein Solo-Gänger, erfolgreich, was wir über sein Privates wissen….nun ja…! Und ab gewissem Alter.. politisch nicht unumstritten – wie  eigentlich sollte der Satz-Gedanke enden? Ja, einfach so – nett, dass  Wim Wenders ein Image besitzt, für den „deutschen Film“ -sozusagen „gehoben“…. ach, das lieben wir, was?  Aber – schaut auch GENAUER hin, wem ihr huldigt – Auch nur ein Mensch. Mit auch entsprechenden Schwächen, wenn es denn – ach – sowas auch, um den schnöden Mammon geht…

03 Uhr 42 – kleiner, letztlich völlig unvollständiger Schnell-Text. Es hat sich noch immer nicht abgekühlt. Diese Hitze…! Vorhin ein paar vielversprechende Regentropfen, weckten auf – bei offenen Fenstern. Aber nach Sekunden bereits wieder versiegt. Nein, Leute, „normal“  – ist das nicht.  Diese Hitze.. Und auch nicht, dass wir eigentlich so gut wie keine REGISSEURINNEN – 2 Namen nur fallen mir ein, nein sogar drei – – –

am Tag mehr….unbedingt!

03 Uhr 52 – in Berlin. Zu heiß. Noch immer. Keine Abkühlung in dieser Nacht. Keine!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in fem&leben