Dienstag, 14.7. 2009 um 20.00 Uhr
Stadt und Land, süddeutsch mit Anna Katharina Hahn und Patrick Findeis
LCB-NEWSLETTER EXTRA
(1) Bauarbeiten
(2) Kleine Verlage am großen Wannsee
(1) BAUARBEITEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des LCB,
wegen Bauarbeiten auf der Linie S7 bis einschließlich 3. August 2009 ist der S-Bahnhof Wannsee teilweise nicht auf den üblichen Wegen zu erreichen. Es fährt der zusätzliche Regionalzug RX1 (auch über Charlottenburg), die S7 jedoch fährt nicht.
Unsere Tipps:
Dienstag, 14.7. 2009 um 20.00 Uhr
Stadt und Land, süddeutsch mit Anna Katharina Hahn und Patrick Findeis
Hinfahrt
Die S1 fährt im 10-Minuten-Takt durchgehend und störungsfrei und kann während der Bauarbeiten auch von Potsdam aus genutzt werden.
Der RE1 fährt von Ostbahnhof über Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hbf und Zoologischer Garten nach Wannsee (von Ostbahnhof aus etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit), zusätzlich fährt der RX 1:
RE1
Abfahrt Ostbahnhof: 18.59 Uhr / 19.29 Uhr
Abfahrt Alex19.03 Uhr / 19.33 Uhr
Abfahrt Friedrichstrasse: 19.07 Uhr / 19.37 Uhr
Abfahrt Hauptbahnhof : 19.11 Uhr / 19.41 Uhr
Abfahrt Zoo: 19.17 Uhr / 19.47 Uhr
RE1 Ankunft Wannsee: 19.29 Uhr / 19.59 Uhr
RX1
Abfahrt Ostbahnhof: 19.04 Uhr
Abfahrt Alex: 19.08 Uhr
Abfahrt Friedrichstrasse: 19.12 Uhr
Abfahrt Hauptbahnhof : 19.17 Uhr
Abfahrt Zoo: 19.22 Uhr
Abfahrt Charlottenburg: 19.26 Uhr
RX1 Ankunft Wannsee: 19.35 Uhr
Rückfahrt
Die letzte S1 Richtung Innenstadt fährt um 00.13 Uhr.
Der letzte RE1 Richtung Innenstadt fährt um 00.58 Uhr (im Wechsel RE 1 und RE 7 um 21:28 Uhr, 21:46 Uhr, 22:28 und 22:46 Uhr)
Samstag, 18.7. 2009 von 15.00 – 22.00 Uhr
Kleine Verlage am Großen Wannsee
Hinfahrt:
Die S1 im 10-Minuten-Takt fährt durchgehend und störungsfrei, und kann während der Bauarbeiten auch von Potsdam aus genutzt werden.
Der RE1 fährt von Ostbahnhof über Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hbf und Zoologischer Garten nach Wannsee (von Ostbahnhof aus etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit).
RE1
Abfahrt Ostbahnhof: 13.59 Uhr / 14.29 Uhr
Abfahrt Alex: 14.03 Uhr / 14.33 Uhr
Abfahrt Friedrichstrasse: 14.07 Uhr / 14.37 Uhr
Abfahrt Hauptbahnhof: 14.11 Uhr / 14.41 Uhr
Abfahrt Zoo: 14.17 Uhr / 14.47 Uhr
RE1 Ankunft Wannsee: 14.29 Uhr / 14.59 Uhr
Rückkfahrt:
Die S1 fährt die ganze Nacht durch. Bis 0.33 Uhr im 20-Minuten-Takt immer 13, 33, 53.
Die RE1 bzw. RE 7 fahren um 22.28, 22.46, 23.28,0.46 Uhr der letzte RE um 0.58 Uhr.
———————————————-
(2) KLEINE VERLAGE AM GROSSEN WANNSEE
Kleine Verlage am Großen Wannsee
Literarisches Colloquium Berlin, 18. Juli 2009
Zum vierten Mal lädt das LCB am heutigen Nachmittag und Abend ausgewählte Verlage aus dem deutschsprachigen Raum an den Wannsee ein. Über 20 Verlage haben unsere Einladung angenommen und stellen ihre Bücher und Autoren in entspannter Atmosphäre vor. Alle Literaturfreunde sind herzlich eingeladen zu stöbern, zu entdecken, sich auszutauschen. Für kulinarische Genüsse wird gesorgt sein; welche Autorinnen und Autoren wann auf der zentralen Bühne auf unserer Terrasse lesen, erfahren Sie hier:
Ablauf
16.00 Uhr Supposé stellt sich vor
16.20 Uhr Patricia Klobusiczky liest aus ihrer Übersetzung von Louise de Vilmorins „Liebesgeschichte“ (Dörlemann Verlag)
16.40 Uhr Karin Reschke liest aus „Kalter Hund“ (Weissbooks)
17.00 Uhr Urs Engeler Editor stellt sich vor
17.20 Uhr Benjamin Tienti liest aus „Raubvogel“ (Luftschacht Verlag)
17.40 Uhr Susanne Nadolny und Brigitte Ebersbach präsentieren die Anthologie
18.00 Uhr Andre Rudolph liest Lyrik (Luxbooks)
18.20 Uhr Die Edition Rugerup stellt sich vor
18.40 Uhr Jörg Sundermaier liest Gisela Elsner (Verbrecher Verlag)
19.00 Uhr Daniel Goetsch liest aus „Herz aus Sand“ (Bilger Verlag)
19.20 Uhr Susanne Schirdewahn liest aus „Schlafende Hunde“ (Onkel & Onkel)
19.40 Uhr Sebastian Horsley liest aus „Dandy in der Unterwelt“ (Blumenbar)
20.00 Uhr Der A1 Verlag stellt sich vor
20.20 Uhr Andreas Stichmann liest (Mairisch Verlag)
20.40 Uhr Heinrich von Berenberg stellt seinen Verlag vor
21.00 Uhr Meike Schlüter liest aus „Sommerfrische“ von Esther Kinsky (Mattes & Seitz)
21.20 Uhr Kookbooks präsentiert Hendrik Jackson, Monika Rinck, Mathias Traxler und Daniela Seel
21.40 Uhr Nora Gomringer liest für Voland & Quist