‚druckfrisch- die 50ste!/2/09

live-Kritik vom 2. 2. 09
2. Februar – 50. Sendung „druckfrisch“ – YES – YOU CAN…! ..endlich!update: 11 Uhr 50 ante meridiem..:
last page view: 1.854.630.
gestern: 2.414
heute: 1.519 – Bonjour!

___________

Time-Check:
…Im 2. Stündlein….!
Welcome to the nightriders!

Last page view: 1.853.466.
gestern: 2.414
heute: 355 – willkommen!

Neuer Regisseur?
Neuer Sender?
Neues Styling für Monsieur Scheck?

Jaja…-:)…

Sie haben sich die diversen FEMINISSIMA-Kritiken
so richtig zu Herzen genommen…!

Die rasende Geschwindigkeit ist raus.
Bücher,
die nicht so …,
werden nicht mehr in einen häßlichn Supermarkteinkaufswagen geworfen..
Die Atmo-Bilder sind stark,
das waren sie fast immer,
aber zuweilen so,
dass das Buch selbst oder der Autor…
in den Hintergrund wegrutschten,
über aller Inszenierung..

Was bei „aspekte“ /ZDF –
zu karg,
war bei „druckfrisch“ oft übertrieben szenisch,
was uns bei LESEN! von Elke Heidenreich (ZDF) stets zu un-distanziert-vertraulich-hausbacken-zu-direkt,
zu wenig zwiespältig-geheimnisvoll….

nun die neue Ausgabe ..und sogar die 50. !
da schau her…!
von „druckfrisch“

da kommt eine gewisse Freude auf.
Es geht doch.
Erfreulich auch,
dass, wie gesagt,
der Moderator der Sendung und Literaturkenner- und -kritiker Denis Scheck,
jetzt besser ins Bild gesetzt wird.
Und statt Hektik –
wohlwollende Aufnahme…verbreitet.

Das Interview mit Daniel Kehlmann
einige Zeit zu spät,
alles schon im STERN,
aber das sind die zeitlichen Sendezwänge..
und den Autor in live zu sehen,
ist ja doch auch noch einmal etwas anderes.
Die Lust, den Autor zu lesen,
hält sich aber immer noch in Grenzen.
Vielleicht auch,
weil wir sogenannte „Bestseller“
meist erst mit Verzögerung lesen.
Damit dein Empfinden sich wieder befreit hat,
von all den Kritiken..
und wieder selbst..entscheiden kann.

Danke für noch eine kleine Wiederholung eines Interviews mit John Updike…
He will be amused…on his cloud..!

________________

Auch der TATORT „Kassensturz“
und die anschließende Diskussion auf WILL-Media,
über die Verhältisse und Zustände in den Discountern..

Dieser TATORT ..
zeigte die Gesichter der Gewalt…
durch Demütigung und Erniedrigung, Erpressung,
Angstmachen…Bei Widerwort Rausschmiß..!
die im tagtäglichen (Berufs-=Leben stattfinden,
und nicht nur in den Discountern stattfinden.
Dort aber offenbar ganz unsubtil.

Der Einstieg ins Thema dann
bei ANNE WILL war gut:
„War der Film übertrieben?“

Und wie so oft,
waren die Gäste,
Frauen übrigens tatsächlich auch mal wieder..!

weitaus besser,
als die Faces aus Politik und Gewerkschaft.

Sie tun ja immer so,
als sei das alles gerade
wie vom Mond gefallen.

…Bis denn…!

Doch,
um eine derzeit so beliebte Redewendung
denn auch mal ….
einfließen zu lassen…:
„Auf einem guten Weg…!“

Während die letzte MAISCHBERGER-Sendung..
ein so wichtiges Thema „Burn-Out-Syndrom“
dramaturgisch & inhaltlich leider
voll verschenkt war,
zu belanglosem Plappern verkam,
die Moderatorin weit von ihrer Bestform entfernt.
Eine Sendung,
auch beim 2. und 3. Anlauf
nicht bis zum Ende zu ertragen.
Schade.
Es waren wohl auch die falschen Gäste eingeladen.
Der Einstieg war viel zu lang.
Und so langweilig erzählt,
eine Unterbrechung hätte da erfrischend gewirkt,
dass auch gar kein Mitleid mit der Outgeburnten aufkommen wollte….
Wer einmal ein Portrait von der berühmten psychosomatischen Klinik am Chiemsee gesehen hat,
und ihrer Klienten,
weiß,
wie die Gesichter und die Körper..des Burn-Out-Syndroms ausschauen.
Gemeint ist der Zustand der Seele.
Die dann alles mit-runter-reißt.
Bis zuletzt gar nichts mehr geht.
Nichts.

Culy…& truly..

Ein neuer Montag wartet vor der Tür…ah…!

Noch 3 Tage bis zur BERLINALE…
Dann ist aller Schnee vergessen..

Der von gestern sowieso…