von der live site..
13.10. Deutscher Buchpreis: Eine Jugend in Dresden, betitelt – „Der Turm“ – Uwe Tellkamp23 Uhr 59
1.584.683.
heute: 1.039 – willkommen!
Vielleicht lag dort über Jahrzehnte all das Potential verborgen.
Und durfte nicht aus sich heraus…
23 Uhr 50
…Jahrgang 1968, in Dresden großgeworden. Die DDR hat Hochkonjunktur. Mehr denn je.
Lassen wir uns überraschen!
Das Buch sei zu 24 oder 34 Prozent autobiographisch.
Man könne über die letzten Jahre der DDR viel erfahren-lernen, und wie die Stimmung hin zu „November 1989“ driftete, ja, meint die Jury, wenn schon in der Schule nichts…
Nein, das hat die Jury so nicht gesagt.
25.000 Euro wechseln ihren Besitzer. Sicher ist auch Tellkamp ein Absolvent des Leipziger Schreib-Lern-Instituts. (Gemeint ist das Literatur -Institut). Die scheinen dort erfolgreiche Jung-Autoren passend und pünktlich zu den jeweiligen Preis-Verleihungen Ob es lesbar ist, entscheiden die ersten beiden Sätze…
Na gut, längstens die erste Seite..
Wer weiß, vielleicht erwartet uns ja ein..
„glänzender Roman!“
Wie M. Reich-Ranicki uns ja ganz trefflich… auch schwelgend in Erinnerung ist.
|