Wie sich EDEKA alter Mitarbeiter entledigt /6/08

live-Text vom 14.6.08
14. 6. Identitätszerstörung: – Wie EDEKA sich seiner älteren Mitarbeiter entledigt.1.258.776.
heute: 3.200 – willkommen!
update 19 Uhr
1.257.827.
gestern: 2.124.
heute: 2.251

14 Uhr 45 –

Zeigte die Sendung

quer

vom BAYERISCHEN RUNDFUNK.
Gerade auf 3sat wiederholt.
Auch online noch auffindbar.

Da kannst du dich ja auf etwas gefasst machen!

Aber so neu…
ist das gar nicht.
Dass ‚von oben‘
die Anweisung kommt,
so gezielt MitarbeiterInnen zu mobben,
dass sie freiwillig…
kündigen oder gehen….

Was sich aber EDEKA einfallen lässt,
scheint ja jedwede Grenzen zu sprengen:

Sie beschäftigen eine Privat-Detektei,
schleusen deren Mitarbeiter als Praktikanten ein:
Aufgabe ist,
ausgesuchte Mitarbeiter,
alle über 35 Jahre bei EDEKA,
zu „Straftaten“ zu verleiten.
Gelingt das nicht,
dann vermeintliche Straftaten zu inszenieren!!!
Oder ZU ERFINDEN!

Die Leute sind dann so fertig,
dass sie von sich aus gehen.

Einer hat sich jetzt zur Wehr gesetzt.
(Und die anderen haben nun
vor der Kamera geredet!
Nicht aber die Detektei,
quer/BR/ zeigt aber den Namen
und die Anschrift.
Auch die quer benannten EDEKA-Niederlassungen).

Was dem Mann widerfuhr,
magst du kaum glauben:
Du denkst, du bist in einem Hitchcock-Film.
Es wird dir schlecht.
Du kriegst eine Gänsehaut:

Nach 38 Jahren als LKW-Fahrer bei EDEKA,
hatte der Fahrer
für einen Monat
seinen Führerschein abgeben müssen.

In seiner Freizeit ist er Hobby-Musiker,
spielt in einer Band.

Das Detektiv-Team verfolgte im Auftrag von EDEKA
den Mercedes-Kombi der Band
und behauptete,
der Fahrer von EDEKA
sei „ohne Führerschein“ gefahren.
Dabei saß der Fahrer
nachweislich auf dem Beifahrer-Sitz…..

Sind solche Methoden denn überhaupt „erlaubt?“
Sind sie nicht strafbar?
Stellen sie nicht einen Frontal-Angriff
auf…ja,
eine kollektive Selbstvergewisserung dar?
Des sich Verlassenkönnens
auf gewisse ungeschriebene,
jedoch standardisierte Gesetze
des menschlich-zivilen Zusammenlebens?<
Sozusagen Gewohnheitsrecht einer Lebens-Kultur?
Einer Kultur des Lebens?

Was aber
bedeutet es für eine Gesellschaft,
wenn Konzerne,
statt Abfindungen zu zahlen,
ihre bei ihnen alt-gewordenen Mitarbeiter entsorgen..,
indem sie sie in den Wahnsinn,
den Selbstmord,
den Ruin treiben?

Das darf man doch nicht hinnehmen.

Und machen sich nicht auch jene strafbar,
die sich für das schändliche Tun als Werkzeuge hergeben,
sich dafür hoch-bezahlen lassen?

>