Was sagt Dein CHI heute?/5/08

gestern auf der live-Site:
30. Mai – Was sagt Dein Chi heute? – Deine Lebensenergie? Mehr in der heißen YANG-Energie..?Inzwischen schon gleich 15 Uhr wieder!
1.224.954.
gestern: 1.359
heute: 1.004

Mira grübelt über die CHI-Energie
von Fußball-Spielerinnen und Boxerinnen nach.
Reine YANG-Überschüssigkeit?
die YANG-Energie gilt als die männliche:
was keine Wertung darstellt.

dann hier etwas zum Abkühlen…
Es ist nur sehr oberflächlich..
kann nicht mehr sein…
nur ein paar Tips…

Übrigens,
stumpfes, schlaffes, dünnes Haar
und vorzeitiges Ergrauen,
weisen, im Sinne der chinesischen Lehre,
darauf hin, dass die Nieren nicht optimal arbeiten.
Oder das CHI ist insgesamt unausgeglichen.
Statt endlos mit Shampoos und Haarpflegemitteln herumzuexperimentieren,
sollte danach auf eine harmonisches Blut-CHI geachtet werden.:
Generalkur – nierenfreundliche
(wie sich das anhört!!, nicht charmant, oder?)
Nahrungsmittel und Kräuter!
Als erstem Schritt zu vitalem Haar.
Denn sind die Nieren gesund,
sind auch Lunge und Dickdarm gesund.
Unseren Haaren sieht man es an.
***Die Nahrungsmittel für gesundes Haar später..in fem&Gesundheit…
aber..Brombeeren gehören dazu, Papaya, Kastanien, Pflaumen, Mandarinen, Walnüsse..grüne Bohnen, Kürbisse..Spinat..lecker….! Na gut, genug!

Streit, Aggressivität, Wutausbrüche:

Alles nur eine Frage deiner Energie-Überschüsse…
bzw. deren Unausgewogenheit..?

Hier ein kleiner Test
und ein paar Tips dagegen…:
gGegen die zinnober-rote-Rumpelstilzchen- Wut…!

Das Auf und Ab der Gefühle.
Kennen wir ja alle.
Und auch diesen Siedepunkt.
Wo du meinst, so,
ehe ich platze,
kriegen sie alles ins Gesicht geschleudert,
was ich schon immer von ihnen dachte.
Das haben sie jetzt davon!
Das Resultat ist oft ein lebenslanges Zerwürfnis.
Der Verlust von Job, Karriere, Freunden
Man kann die Liste fortschreiben.
Einer der asiatischen Lehr-Lebensweisheiten
lautet ja nicht von ungefähr:
„Verärgere nicht deinen Geschäftspartner, Lehrer, Freund..“.
Oder so ähnlich.
Sicher raffinierter.

Später beten wir wie verrückt
>die
Selbstzerfleischungs-Stachelkränze à la:
„mea-culpa!“
Alles meine Schuld!

„Tut mir leid!“
„War nicht gut drauf!“
„Weiß auch nicht, was mit mir los war!“
„Warum ich ausgrechnet an dem Tag so ungeduldig war…!“

Und-so-weiter.
Natürlich war es niemals nur „deine Schuld“.
Wenn wir „Schuld“ einfach mal
als Kommunikations-Spielwort nehmen.
Kein Streit möglich,
ohne den Spielwort-Joker „Schuld!“
Und es ist ja stets der andere.
Der „schuld“ hat oder ist..

Eine Unausgeglichenheit deines CHI
kündigt sich zumeist an:

Etwa durch merkwürdig anmutende Heißhunger-Attacken.
Auf ein Übermaß an Süßigkeiten.
Oder stark gewürzte Speisen.

Die Gier nach Süßem verweist auf ein schwaches CHI
der Erdorgane Magen und Milz.

Der Appetit auf heiße, kräftig gewürzte Kost
wird nach der traditionellen chinesischen Heilkunde
einer Schwächung der Holz-Organe Leber und Gallenblase zugeschrieben.

Wir kennen ja aus unserer Sprache den Ausruf:
„Da lief mir glatt die Galle über!“
Oder:
„Mir läuft gleich die Galle über!“

Um die Unsausgeglichenheit zu lindern,
sollten wir also leider
wenn wir uns „in Rage“ fühlen,
oder schlecht disponiert,
auf gebratene, heiße, und besonders mit Knoblauch gewürzte Speisen
verzichten..! Schluchz!
Und ebenso auf Alkohol
(na, logo,
verschärft die Aggression oder Depression – sind-ja-eng-miteinander-verwandt!
und reizt die Leber ganz ungemein.., aber hallo!).
Coffein (auch das noch!),
Weizen und Süßigkeiten mit raffiniertem Zucker.

Nehmen wir stattdessen Speisen
mit neutraler oder kühlender Energie zu uns:

Grünen Tee,
Äpfel, Fenchelsamen
(genau, der gute Fencheltee, aber ungesüßt, bitte!!),
Kümmelkörner, Rettich, Minze (sehr gern!)
Erdbeeren (sofern nicht mit Pflanzenschutzgiften verseucht..),
Erdbeeren..jamm!
WASSER-MELONEN…herrlich!
Miesmuscheln (ja, gerne!)
FISCH und TOFU.

Empfohlen wird außerdem der
„Elementare Ginsengtee“ (wie der wohl schmeckt??),
oder den Wilde-Orchidee-Tee.
(auch noch nicht probiert..!).

Hey, gut sind auch red beans, die schönen roten Bohnen,
die wir gerne im Stehn aus der Dose stiebitzen,
die es in England immer zum Frühstück gibt,
mit den 2 Scheiben gebratenen Tomaten und einem Spiegelei..und Toast..

Und ERDNÜSSE…ha,
sind gut für Blut und Milz!

Der Karpfen stabilisiert ebenfalls die Milz,
reduziert Wasseransammlungen in deinem & meinem Körper,
belebt das Blut, so heißt es,
reinigt die Meridiane (deine Kraftzentren, oder?)
und ermöglich so einen
ungehinderten CHI-Fluss.

AH! Wieso gab es hier noch nie Karpfen?
Crissy, was ist los???
All unsere Blockaden?
Bloß weil nie Karpfen im Haus, auf dem Tisch..???

Die Wut, ein Karpfen-Mangel??

Na gut, wenn dir dann zu kühl wieder wird,
darfst du wieder ein klein wenig aufheizen.
Mit anregenden Zutaten wie Karotten, Zwiebeln, Gelbwurz oder Basiliku.
How do you feel…?

KÜHLEND wirken auch:
Mais, Bananen, Tomaten, Ente.

Hört sich doch sehr gut an!

Träger von zu viel heißer YANG-Energie sind:

Gebratenes & gegrilltes Fleisch.
Stark gewürzte Speisen.
Besonders gemeint ist Curry oder Chili.
Geräucherter Fisch,
Lamm,
Rindfleisch,
Huhn,
Mangos
Eier,
Datteln.

Probieren wir die kühlenden Speisen aus,
siehe oben
kann dies unser Wohlbefinden enorm steigern,
weil wir..
gleichzeitig unsere Organe Magen und Milz,
Leber und Galle…

schonen.

In der TCM gilt ein „Choleriker“
als ein Leber- & Gallenkranker.
Nein, so vereinfacht würde es die TCM niemals ausdrücken.
Das CHI ist geschwächt, durch ein mangelhaftes Zusammenspiel der 5 Elemente, die die Organe regieren:
Und damit die CHI-Verteilung
regeln, den Strom der Lebensenergien.
die Chi-Unterversorgung
der Organe Milz und Bauchspeicheldrüse
führt zu unausgewogenem Blutzuckerspiegel.
Und damit
mangelndem Konzentrationsvermögen.

Sind Leber und Gallenblase aus dem Gleichgewicht,
entsteht Kalziummangel.
Und der führt zu
Muskelschwäche,
Herzklopfen,
Nervosität,
Zittern,
Konzentrationsschwache,
sowie auch
Launenhaftigkeit und Wutanfälle.

Die TCM warnt übrigens grundsätzlich vor Milch und Molkrei-Produkten.
Darüber hatte feminissima schon mehrfach geschrieben.
in fem&Gesundheit.