Und es gleicht
einer Entschleunigung…sozusagen, der,
nennen wir es mal so schnoddrig: „Ereignisse“.
Ein neutrales Wort, wenn du so willst.
Weil dein herkömmliches Vokabular ja nichts mehr hergibt.
Für diese rapidité des Grauens.
Diese Geschwindigkeit des Grauens,
das auf dich einprasselt,
in einer „Presse“ abgehakt,
die alles zu „Ereignissen“ ent-seelt.
Ach, wie gut tun da diese Mailing-Listen!
Dieses sich stunden-tage-nächtelange Austauschen
über jedes noch so geringste Detail.
Und wie sie sich auskennen!
Die Schmusekatze von Maddy,
sie lag so hoch auf einem Regal im Zimmer,
das sie nur von einem Erwachsenen …
hatte dorthin gelegt werden können.
Wer hat sie dorthin gelegt und warum?
War es Maddies Mutter,
weil Maddy unartig war?
War es der Entführer?
So es einen gab?
Und wurde vielleicht nur falsch auf Deutsch übersetzt,
was Kate gegen 22 Uhr ausrief,
als sie entsetzt aus Maddies Zimmer zurückkehrte?
„Sie haben sie…“
Das Verb ist eher négligeable:
Es geht um Einzahl oder Plural.
Das Plural im Englischen wird verwendet wie unser „man“,
oder das französische „on“ –
„man“ –
Und dabei bleibt offen,
ob es sich um eine oder mehrere Personen handelt…
Denn, so die Onliners:
„Durch den Plural konnte man (irrtümlich) davon ausgehen,
daß Kate vielleicht wußte,
dass es „Entführer“ waren..“!
Aber es wurde nur falsch übersetzt,
es hätte heißen müssen..
„man hat..“
„jemand hat“…
Oh, die Tapas-Bar!
Nach Angaben des Personals
waren von den neun englischen Freunden
14 Flaschen Wein geleert worden,
und nicht nur 3 oder 4,
wie die McCanns und ihre Freunde es darstellten.
Und offenbar, so wissen manche,
gaben die McCanns ihren Kindern
sogar regelmäßig Beruhigungsmittel?
Wie…um den Babysitter einzuparen…?
Um ihre Ruhe zu haben?
Ja, was sind das denn für Eltern?
Und wer schickt schon ein vierjähriges Mädchen
an einem Sommerabend schon um 18 Uhr zu Bett?
Da scheint doch noch die Sonne, nicht?
Und haben die McCanns den Medienrummel (vorsorglich) losgetreten,
um schonmal Kohle für ihre eigene Verteidigung zu sammeln?
Hätten die McCanns den armen
deutschen Eltern von Marco nicht was von den eingeheimsten Spenden
für Maddy abgegeben können?
Dann wäre Marco doch sicher längst schon frei?
Müßte sich nicht in einem türkischen Gefängnis
für immer sein Leben ruinieren lassen?
Seine Eltern konnten sich doch bloß
Provinz-Anwälte leisten, nicht wahr?
Und was ist überhaupt in England derzeit los?
Und warum wird Charlotte nicht endlich gezwungen,
in die Türkei zu fahren,
und auszusagen?
Habe ihre Eltern Angst,
dass sie die Wahrheit sagt?
Oder dass sie selbst wegen mangelnder Fürsorge-Pflicht..
..dass sie selbst am Pranger stehen könnten?
Und – hat der Joana-Fall etwas mit dem Maddy-Fall zu tun?
Und woran liegt es,
dass wir die Eltern von Maddy
immer weniger sympathisch finden.?
Nachdem wir monatelang so mitgelitten hatten?
Warum wirken sie so erstarrt?
Und was soll der neue Medienrummel?
Angriff nach vorne?
Ja..das liest du alles,
und noch viel mehr,
und es befreit dich….
Denn all diese Überlegungen,
Quer-Denk-Gefühl-Prozesse,
das sind auch die Gedanken, die dich quälen,
dir keine Ruhe lassen;
Die Widerspiegelung all desssen,
sie gab es früher auch einmal,
in einer bei uns längst
ab-gestorbenen,
furchtbar mechanisierten Presse.
Da Meldungen ohne Protestaufschrei verlesen werden,
wie gleich hier drunter:
„Zivilisten wurden von NATO-Einsätzen in Süd-Afghanistan getötet.
Zahlen unterdessen nicht genannt…“
Die Kälte unseres Lebens,
ist eine von Medien-Konzernen mit-produzierte..
Oder sogar beabsichtigte?
Wie gut, dass es das Internet gibt!
Und sich dort entfaltet,
was zumindest die deutsche Presse nicht mehr fertigbringt,
dass quer-nachgedacht und mitgefühlt wird,
Gefühle zugelassen sind,
erlaubt sind,
damit du nicht vergisst,
dass es eben keine bloßen „Ereignisse“ sind,
die da abgespult werden,
wie z.B. täglich in „Hallo Deutschland“/ZDF,
das Unglück der anderen im Sekundentakt,
.. „und jetzt der Tier-Beitrag..!
Bitte alle wieder lächeln!“
sondern dass es sich um Menschen handelt,
um Schicksale,
um Tragödien,
um Mord und …
jene Rätselhaftigkeit der menschlichen Abgründe,
die du immer,
und die jeder Krimi-Schrifsteller..
und jeder Profiler…
so sehnlichst zu er-gründen sucht.. …
Ja, Denkprozesse,
Gefühle,
Mutmaßungen,
Schlußfolgerungen,
Fragenstellen,
Meinungen über die Polizei-Arbeit austauschen:
Wer gerade
einmal mit einsteigen möchte,
sich einlesen möchte,
dem sei als Einstieg der welt-online-blog
oder die Kommentare..
empfohlen…
>oder auch ein Link zu zwei weiteren Zeitungen:
www.sundaymirror.co.uk/news/sunday/2007/09/16/is-vanished-joana-the-key-to-it-all-98487-19796915/
Zu Ylenia, Schweiz:
http://nzz.ch/nachrichten/panorama/ylenias_leiche_in_oberbueren_gefunden_1.556.230html.
Kommt halbwegs durch die Nacht….!