ja..bitte weiterlesen: SWR bietet Bildungs-Specials: Es geht um die Begehrlichkeiten der Politik, immer mehr am Grundgesetz zu rasieren..
SWR:
Startseite Sendungen Wissens-Pool Multimedia-Pakete Fortbildung
Schulfernsehen |Startseite
Sommer 2007
Special |Grundgesetz
Ob Einsatz der Bundeswehr im Inneren, neue „Sicherheitsgesetze“, Asylrecht oder Kopftuchstreit – in der aktuellen politischen Debatte wird der Bestand der Grundrechte immer häufiger und immer weitreichender in Frage gestellt. Die Begehrlichkeiten der Politiker sind groß. Zu groß? Welche Bedeutung hat das Grundgesetz für unser tägliches Zusammenleben, welche wird es in Zukunft noch haben? Diesen drängenden Fragen haben wir dieses „Special“ gewidmet – mit einer neuen Schulfernsehen-Sendung „Im Namen des Volkes – Grundgesetz und Bundesverfassungsgericht“. Und mit der besonderen Empfehlung eines Kinofilms: „GG19 – 19 gute Gründe für die Demokratie.“ Dieser Kinofilm wurde von den Bildungsredaktionen von WDR, BRalpha unter Federführung des SWR koproduziert.
Zur Navigation springen (accesskey = n)
Zum Inhalt springen (accesskey = i)
Zum Teaser springen (accesskey = t)
eine Seite zurückspringen (accesskey = b)