NRD: Neue Talk Show „Wahres Leben“ enthüllt Vieles..

Gäste stark, Moderatoren oberpeinlich.
TV-Kritik von der Nachtschicht, live, jetzt hier.
sorry, der server hatte mal wieder servus gesagt..und das layout auch, hallo!
Es ist 04 Uhr 40 in Berlin,
hier live & ohne doppelten Boden..oder?
So, Stil-Stylistin Marion ist gerade noch einmal
über den Text gehuscht…
und hat die Würze verfeinert..

Sonntag, 5. August 2007 – 03 Uhr 13

Das Konzept gut.
Fachmann/Fachfrau/Prommi/Noch-Nichtprommi aus verwandtem Gebiet.
Gäste 1a.
Doch die (Nicht)BILDUNG und das Gesamt-NIVEAU der beiden ..Moderatoren
…oh-là-là!

Ein Hauch von Englisch-Kenntnssen würde man schon erwarten…
Barbara Schöneberger und der unsägliche Tadäusz:
er war bei EXTRA 3/NDR super,
warum ist er bloß weggegangen..?
Gibt es die Sendgung nicht mehr..?
Inzwischen er ein Garant zum Wegschalten.
Barbara Schöneberger, der so viel Kredit zum Probieren eingeräumt wurde,
wie zuvor nur noch der Inzwischen-Ehefrau
des Ex-Gatten der Christiansen,
auch sie (Name vergessen,)sie floppte pausenlos,
zuletzt bei rbb,
zusammen mit dem Tadäusz,
aller Vitamin Bs zum Trotz.

Barbara Schöneberger hat Talent.
Aber welches, weiß man immer noch nicht so recht.
Sympathisch jedenfalls.
Irgendwie.Ist sie.
Aber die ihr angebotenen oder anvertrauten Formate,
sie passen einfach nicht zu ihr.
Sie hat sich noch nicht wirklich gefunden.
Vielleicht ist es ja der Gesang:
Sie geht ab Herbst auf Tournee.
Tadeusz – angesichts eines Top-Rechtsmediziners (Leiter der Abteilung an der Charité Berlin)versuchte,
dem Thema eine flapsige Note zu geben,
wie gesagt, nur peinlich.
Schöneberger:
„Ist es schwieriger, Dicke oder Dünne aufzuschneiden?“

Doch hier waren unsere Unterhaltungs-Flachsinns-Plaudertaschen
an den Falschen geraten.

Zum Glück.
Der Rechtsmedizin-Professor parierte die Flach-Sinnskeiten mit Ernsthaftigkeit.
Und zählte mal kurz lässig auf,
dass er eine Ausbildung/Studium von 15 Jahren hinter sich habe,
es sei kein…Ausbildungsberuf.
Wo man mal eben über die Schultern schauen könne..wunderbar!

Doch welche verschenkte Chance:
Während die Themen Modeln, Kochen ausgewalzt wurden
(klar, das ist das übliche-Dauer-Niveau der Moderatoren,
zu mehr reichts halt nicht),
wurde beim Thema RECHTSMEDIZIN,
das Thema um den TOD,
der nicht freiwillig kam
nicht nur die Zeit knapp,
sondern auch das Reservoir des Moderatoren an jedweder Glaubwürdigkeit, dafür wuchsen die Zweifel an seiner Zurechnungsfähigkeit oder Intelligenz…??

Das spannendste Thema des Lebens:
Der Tod!
Der gewaltsame Tod.
Den aufzuklären.
Die Rechtsmedizin als Analyse dessen,
was zuvor passiert ist.
Leider wurde kostbare Sendezeit durch die ungebildeten Moderatoren verplempert.
Sie suchten ihr Nichtwissen mit Witzchen zu überspeieln.

Und die Rechtsmedizin als „Hype“ derzeit zu bezeichnen,
wegen der beiden TV-Folgen im ZDF und im Tatort Münster
ist ein weiteres Anzeichen für die erschütternde
geistig-intellektuelle Verflachung in diesem Land,
indem man beim Fernsehen glaubt,
alles unter dem Tenor:“Comedy irgendwie“
wird schon hinhauen..
Der Zuschauer ist eh dumm,
und soll es auch bleiben.

Wenn der Rechtsmediziner sagte,
sein Beruf habe dazu beigetragen,
nicht mehr unbedingt ans Gute im Menschen zu glauben
(angesichts dessen,
was eine Leiche erzählt, wie sie zugerichtet ist)
dann vermochten diese ungeschlachten,
um nicht zu sagen tölpelhaften,
um nicht zu sagend schreiend-dummen „Moderatoren“
auch das nur sofort wieder zu kitsch-isieren und schleunigst mit leerem Wortschwall zuzudecken.

Anstatt die naheliegende, einfache und weiterführende Frage zu stellen:
„warum?“

Du fängst an,
„III nach 9“ von Radio Bremen wieder zu schätzen.
Obwohl das Niveau der Sendung auch nachgelassen hatte.
Zu harmlos alles geworden war.
Aber das scheint sich gerade wieder zu ändern,
hoffentlich.

Amelie Fried und Giovanni di Lorenzo –
(die inzwischen langjährigen III nach 9 Moderatoren,
die Sendung gibts doch noch, oder?)
was auch immer:
Niveaulosigkeit und Bildungsferne
würde man ihnen niemals vorwerfen können oder wollen.