Berlin um 6 Uhr – /3/2007

Atmo-Text von heute in der Früh, um 6 Uhr..
Noch ein wenig
dunkel draußen.
Moment, die Behauptung sichern,
und mal nachschauen:
(Crissy öffnet leise die Balkontür,
leider quietscht sie trotzdem)
und schaut prüfend nach draußen:
STIMMT!
Kühl, halb-dunkel,
die Perlenketten auf der Stadtautobahn,
ja, das sind Lichter, von Autos,
und die Straßenlaternen sind auch noch …ja,
der Kaiserdamm, anders als viele andere Straßen in Berlin,
ist eindrucksvoll rechts und links mit auf alt gemachten Laternen illuminiert.

Bei Erstankunft erliegst du dabei leicht der Einbildung, du wärst in Paris.

Guten Morgen – und natürlich: willkommen!

Crissy räumt mal gerade ein wenig auf.
Textkrumen hier und da.
Und dann all die Post!
Aber „dazu“ dann wirklich „später..!“

mehr!
Es wird Tag.
Das erste Blaulicht im Einsatz.
Unten auf der Straße beginnt städtisches Reinigungspersonal in leuchtend-orangenen Arbeitsanzügen..
mit langen Harken
jenen schmalen Streifen Beton zu reinigen, aufzustochern,
der die eine Seite des Kaiserdamms
von der anderen trennt.

Ob das 1-Euro-Jobber sind?
Oder sind das noch reguläre Arbeitsplätze?
Jetzt besprüht der Reinigungswagen die Straßen.
Es ist laut.
Aber wer soll auch um 6 Uhr noch schlafen, nicht wahr?
Und die Straße wird ja dann auch für einen kurzen Augenblick

sauber, so sauber.

Crissy steckt noch einmal ihren Kopf nach draußen.
Keine Lichter mehr an.
Es ist hell geworden.
Richtig kalt.
Am Himmel verrät der gerne als Silberstreif bezeichnete
gefrorene Abgas-Streifen,
wieviel Flugbetrieb am frühen Morgen
über Berlin los ist.
Sicher wollen die alle weg.
Vielleicht auch nach Los Angeles?
Dem Lieblingsort unseres Regierenden Bürgermeisters Wowereit.
Weil bei seinem Freund Tommy Gottschalk sich die deutsche Botschaft
ja, und der reizende Schwarzenegger auch.
Deutsche Kultur, Berliner Kultur nach Las Vegas, pardon,
Los Angeles tragen.
Macht Sinn.
Aber bestimmt Spaß.

Das Reinigungspersonal hat seine Arbeit
beendet und fährt weiter.
Ein einsames Vögelein versucht eine
Morgenbegrüßung auf der Linde vorm Haus,
die bisher jedes Jahr pünktlich zu Ostersonntag
ihr neues zartgrünes Kleid bewundern lässt.
Stille, für einen kurzen Augenblick.

6 Uhr 30 in Berlin.
Zeit für ein Frühstück!
Die Rituale…
Den Wasserkessel auf…
Obwohl die meisten ja sogar schnurlose Wasser-Erhitzer besitzen.
Wie kommt denn da dann der Strom in das Gerät…?

Musi hoch…und kommt gut in den Tag!

Sehn uns später…wieder!

Zur Mittagspause, klar!
Spätestens.