ATMO: „Wenn früh am Morgen der Himmel über Berlin aufwacht

ein viel gelesener freundlicher early-Morning-Text von gestern um 6 Uhr in der Früh…
271620.
gestern: 4.320

Es ist 06 Uhr 44 in Berlin.

Guten Morgen!
In den Lese Lounges steht frisch-aufgebrühter Kaffee !

Schon halb neun, inzwischen!

Heute grau-blau,
mit rosa Panorama von Osten her,
wenn der orangefarbene Großwagen mit aufweckender Lautstärke die Linden am Kaiserdamm beschneidet,
der Duft des Back-Shops-Cafés zu deinem Balkon hochlüftelt,
die Zeitungsfrau ihr Lädchen aufschließt,
der Obst- und Gemüseladen die Kisten vom Großmarkt sortiert,
die big LKW von der Stadtautobahn in die Stadt reinkurven,
mit all den Gütern,
die wir täglich als selbstverständlich genießen,
das erste Blaulicht die Straße hoch kreischt,
wenn die U-Bahn in der Früh ihre Gitter hochschiebt –
und der Nachtbus-Fahrer erledigt nach hause siebt,
all die glücklichen Touristen aus aller Welt in der Stadt –

ja, da fragst du dich,
warum „Wowi“, der Oberbürgermeister, SPD,
so lauthals kundtut,
dass er nach den Berlin-Wahlen im September mehr Zeit für Bundespolitik hat…

Hat er genug von dieser Stadt?

Du aber liebst sie, endlich,
nach über drei Jahren,
keine love at first sight,
doch, die erste Liebe war da,
auf den ersten Blick,
verflüchtigte sich auf den zweiten und dritten Blick,
und kehrte zurück…

im vierten Jahr…
wenn du in real keine Fremde mehr bist…

One of these mornings,
da du begreifst,
warum immer noch jemand immer noch den einen oder anderen Koffer…oder mehrere –

in Berlin nicht nur zurückgelassen hat….

Es ist 6 Uhr in Central Europe und auch in Berlin –

Ein mild-warmer Spätsommertag blüht auf…

und am FREITAG wieder TANGO live..
in den Kolonnaden, gegenüber vom „Deutschen Dom“,
der so barock italienisch nachgebildet,
auf der Museumsinsel, einem der schönsten Plätze und „Locations“ in Berlin…

unter anderen…

Gestern Abend lockte dort dank gigantischer Lautsprecher,
perlte THE KÖLN CONCERT von KEITH JARRETT durch die Lüfte,
zog die Menschen magisch an,
von weither..
als Einladung zum open air Kino in Liegestühlen,
das inhaltlich aber nichts mit Keith Jarrett zu tun…
Es perlte so zaubrig, in den beginnenden Abend, die Nacht, hinein…
Keith Jarrett in open air…und klanglich weittragend, bis rüber zum Monbijou-Platz.

Ein Mond, fast Vollmond wieder,
wie die Monate dahinströmen…

der verhangen dann rechts von der Kuppel des Reichstags aufsteigt,
auf dessen inzwischen nachtdunklen Stufen jener Saxophonspieler…
der sonst auf der Brücke zuweilen,
mit seinem Tenorsaxophon,
die vom Spree-Palais über die Spree hinüber zur Museums-Insel führt…eine Fußgängerbrücke…

Bereits überall Reklame für die LANGE NACHT DER MUSEEN,
Ende August…Sommers Ende…schon ein wenig..

Doch wir haben auch noch den REMBRANDT gegenüber der Philharmonie im KULTURFORUM…

..Und die Premiere der DREIGROSCHENOPER…
unter der Regie von Brandauer…
überall mit interessanten Sprüchen in Plakatgröße hinter Glas…die Werbung dafür..ja, gibt es denn noch Karten…?

Zugleich wird die Spannung geschürt,
wird das Metropol-Theater, jetzt wieder Admirals-Palast oder so ähnlich genannt,
denn noch mit der Renovierung fertig, bis zur Premiere..?
Es steht schräg gegenüber vom Bahnhof Friedrichstraße,
wo „die Stadt“ sehr-sehr-unglücklicherweise den TRÄNENPALAST verramscht hat an einen Großinvestor, der dort ein Hochhaus hinsetzen will,
warum, warum…

wurde das zugelassen,
wer hat wann gepennt oder wurde mal wieder bestochen…

auch das ist Berlin…

auch das.

Aber nicht nur.

Längst nicht nur.
Zum Glück.