Draußen Regen.
Früher, als wir noch klein waren,
hat es immer an Karfreitag geregnet.
Und die ganze Wohnung roch nach Fisch.
Er wurde in einer dicken Panade gebraten und besaß Gräten. (live-text von gestern…)…“
200522.
gestern: 585
heute: 45 – hallo!
Überraschung:
Ein leichtfüßiger Text hat eingecheckt.
Willkommen – ! Es ist kurz nach Mitternacht. Draußen Regen. Früher, als wir noch klein waren, Und die ganze Wohnung roch nach Fisch. Er wurde in einer dicken Panade gebraten und besaß Gräten. Schon von daher war der Karfreitag für ein Kind grauslig. Heute dünsten, und darf man die Ostereier vor Oster-Samstag färben?? Nein, das ist zu früh. Fisch klassisch, Nein, unser Fisch lugt individuell aus der gewonnen Pfanne als Kabeljau ..oder..? in Filet-Streifen.. Ein neuer-eigener Trick, Also, eine Mischung aus leichtem Pflanzenöl und Butter (oder Brat-Margarine..) in die Pfanne, dann zwei in ihrer Vollendung belassene Knoblauchzehen kurz rein – Wenn es beginnt, Dann eine oder auch zwei kleine Prisen…aus einer Herbes de Provence Mischung, na, ein paar Lavendelblüten sind drunter-gemischt, im Glas, von haus-aus, so gekauft, soll das heißen. Dieses Gemisch, wenig, bloß ganz wenig…! in die Pfanne streuen…schwenken…! möglicherweise noch eine klitze-klitze-kleine Prise Curry…dazu, Nicht übel. Aber natürlich Geschmacksache. Und morgen Abend BACH-Kantate. Ja. Aber vielleicht auch ganz & gar nicht. On va voir. Und was macht Ihr…? Am Karfreitag in Prenzlauer Berg…das wird sicher vielgestaltig.! Aber vorher noch hier…in den buntgestrichenen österlichen Lese-Lounges.. Übrigens ein ROTES EI – soll GLÜCK bringen, so die Legende. Wenn du es verschenkst…dem Beschenkten soll es Glück bringen. ABer dir selbst bringt es auch Glück, wenn dich die geglückte Farbe anstrahlt…! Anstelle von eiergefärbten Töpfen..vielleicht leere Yoghurt-Gläser…oder, wenn nicht zu heiß, das Wasser, es gibt ja auch KALT-FÄRBUNG – Yoghurt-Plastik-Becher, Ach so, was noch dazu? Pellkartöffis, oder auch…Bratkartoffeln. Die geraten aber nur, knusprig, wenn sie mindestens ideal wäre ein Tag vorher.. Wenn Du sie brätst. Zum Schluß bunter Pfeffer aus Pfeffermühle drüber und Zupfer von Kresse… Salat – ja, wie heißt er gleich noch…mit so kleinen Blättchen.. immer entfallen einem die Begriffe – FELDSALAT, genau! Zuvor eine leichte Vinaigrette, Ja, zartgrüne Servietten links vom Teller…rechts die Wein-& Wasser-Gläser…und auf die Serviette, links vom Teller…das feine Fischbesteck….!! Und …schon kann es …und Vorsicht…der FISCH kann leicht ANBRENNEN… wenn du dabei zu lange telefonierst… Oder gerade den Weißwein…abschmeckst…testest… Aber die Gäste haben einen guten Geschmack..leicht & trocken…die Gäste…nein, der Wein. Soll er sein. Gegen 18 Uhr? Früher, der Graus – aß man immer zu mittags den Schmaus! „Grade sitzen!“ Und oft auch „Senft-Sauce“ ! Wer es weiß, Oh, übrigens: Kartoffel zerkleinert man mit der Gabel. Niemals die Kartoffel mit dem Messer…bearbeiten oder gar kleinschneiden! Auch macht es guten Eindruck, Desserts sind wieder „in“. Stimmt. Am besten „leicht“….Etwas Obst…? In Frankreich nie ohne le fromage, après.. aber Karfreitag soll karg sein. Ein wenig. Oh Moment! Dann in ein Sieb, kalt abbrausen, abtropfen lassen. In der Pfanne oder einem Topf in etwas Butter mit einem Hauch Tomate und kleingeschnittenen Frühlingszwiebelchen herumheben..mit Gefühl… Oder – ganz klassisch: Ja, Karfreitag. Darüber sprechen…warum nicht. Ein guter Anlass! Schöne, intensive Gespräche nach dem Essen, Ja, optisch gut macht sich immer eine weiße Tischdecke… und die Farben der Tischdecke sollten ja nicht brüllend… Gläser übrigens… Ein Wein- oder Sektglas ist ja kein Whisky-Becher, Übrigens…die in der Küche Herumflitzende…. Jetzt zum Beispiel…“Vergißmeinnicht…“ Ja…bis denn-ly…kommt gut durch die Nacht……..! FEMINISSIMA Und die Katze hat auch aufmerksam zugehört. („Fisch…mhh…aber für mich bitte gänzlich ungewürzt und am liebsten …rooh..roh…oh!“) Katzen mögens klar. Und sanft fügt die Katze hinzu: „Du hast die Kerzen vergessen!“ Niemand ist perfekt! In Gelb und Grün, Sieht auf dem Eßtisch graziler aus. Sonst eher die geraden Haushaltskerzen, in allen Farben. Oder die bauchigen …in verschiedenen Höhen…und psychedelischem Orange-Rot..später …auf dem Balkon.. Wir tasten uns zum Frühling vor…. OSTERN….!! |