Der gestrandete Wal von Warnemünde in Berlin und andere Codes.
146025./ gestern: 318 / heute: 95 –
Welcome to the nightriders!
Es ist gleich, nein, inzwischen viel später, aber vorhin war es:
„in 15 Minuten, halb drei“…in der bitterkalten Berlin-Night.
„Hast maa nen Euro?“. Der Nacht-Code.
Drauß‘ vom Bahnhof Zoo und so komm ich her…ich muß Euch sagen…da wirste nich‘ froh…was machen sie, wohin gehen sie, wer kümmert sich um sie…? Jene, die in der Nacht herumtapsen und zittrig nach „einem Euro“…fragen, als sei der Euro, dieser eine, eine – ihre Rettung, die einzige und weit und breit und nie wieder sonst…am Ende eines Tages in der Stadt und in U-Bahnen und U-Bahnhöfen, wirkt die Frage nachts um eins seltsam aufreizend. Du merkst, wie du gerade dein gutes Herz verlierst und ihn anschnauzt: „Jetzt reicht es! Du kommst zu spät!“
Und wie sollte er wissen, dass er der Zwanzigste ungefähr, an einem Tag, Abend, Nacht…die MOTZ auch schon zweimal…und du fühlst dein grauenhaft schlechtes Gewissen.
Warum stimmen Wale melancholisch? Und erst recht ein toter Wal? Wenigstens kein gejagter Wal. GREENPEACE …hat den Kadaver eines Wals, der sich in die Ostsee verirrt hatte und gestrandet war – vor die Japanische Botschaft in Berlin transportiert, als Protest gegen die japanische Walfangpolitik.. Ja, die Kinder staunten. SCHNITT. Was machst Du, wenn du einen Film zweimal siehst, aber jedesmal erst ab der Mitte des Films? Spontan das Déjà-Vu – : wie eine Mischung…entfernt-entfernt! Nur das Ganze auf Deutsch. Vielleicht hätte den Film einen Hauch des Beabsichtigen umweht, No Sex Appeal, keiner. Aber, macht Euch nichts draus: Andererseits, da es wenig gute Filme, Fernsehen, gibt, kann er ohne weiteres eine Goldene Kamera gewinnen – die Licht-Ausstattung ist ja auch schön, und die Liebe zu den Objets, zum Detail. Schnitt: Wir haben ja nie gegessen. In diesen Zeiten und Tagen – Da macht ein aufgestiegener, dann wieder abgestiegener und nun wieder auf der Leiter nach oben…(ach so, ja, ein KOCH, was sonst!) Na, bei dem Preis. bisher war alles ja nichts. |