(vom26. 11. 2005)–3-sat-Zuschauerpreis der Baden Badener Tage des deutschsprachigen Fernsehspiels:
Die Zuschauer haben sich sehr klar entschieden. Ihr Lieblingsfilm ist „Marias letzte Reise“
von Rainer Kaufmann, die Geschichte der krebskranken Maria (Monica Bleibtreu), die nicht im Krankenhaus sterben will, sondern in ihrer geliebten Heimat in Oberbayern.
109490./
Kleine Kamin-Sendepause….. Die Lese Lounges sind mit lila-burgunderrotem Samt bespannt. Bitte sehr – willkommen….! Immer geöffnet. Wegen der Kälte vielleicht die Türen schließen….? Jemand bringt gerade neuen Lesestoff herein– Schon im FEM-Text von gestern und vorgestern Abend über die Tage des deutschsprachigen Fernseh-Festivals in Baden Baden ins Schwärmen geraten, freut sich Crissy, die Praktikantin, aber nicht nur sie… darüber, dass sie mit ihrer Ansicht auch ..ja, dass sie ihren Seh-Gefühlen trauen konnte: „Anders als in den anderen Jahren haben wir nichts gesehen, was ärgerlich gewesen wäre.“ Diese Feststellung der Jury spricht für die durchgängig hohe Qualität alle Preisträger. Die Zuschauer haben sich sehr klar entschieden. Ihr Lieblingsfilm ist „Marias letzte Reise“ von Rainer Kaufmann, die Geschichte der krebskranken Maria (Monica Bleibtreu), die nicht im Krankenhaus sterben will, sondern in ihrer geliebten Heimat in Oberbayern. Monica Bleibtreu einfach umwerfend. weswegen die „grantige“…Maria auch nicht im Krankenhaus mit ihrem Krebs im Endstadium bleiben will. Zwar steht die Krebs-Erkrankung thematisch im Vordergrund, bricht auf…freundet sich mit dem anfangs so abweisend wirkenden Sohn der Maria an. Vielleicht die schönsten und ergreifendsten Szenen, als es ums Sterben selbst geht. Könnte Sterben so schön sein, so liebevoll begleitet, vielleicht fürchtete man sich weniger davor. überlässt den Zuschauer sich selbst und seinen Vorstellungen, was verlorengeht, wenn du stirbst, was du nicht mehr er-leben kannst…. Mit großer Einstimmigkeit traf auch die Jury in Baden-Baden ihre Entscheidung. Der Fernsehfilmpreis der „Deutschen Akademie der Darstellenden Künste“ geht an den Regisseur Matti Geschonneck und an den Buchautor Alexander Osang für den Film „Die Nachrichten“ (ZDF), Produktion Network Movie. „Ein Film, nahezu perfekt, so die Jury. Matti Geschonneck und Alexander Osang verweigerten einem heldensüchtigen Publikum die Vorbilder und Gefühle, Zwei Sonderpreise für herausragende darstellerische Leistungen wurden in diesem Jahr vergeben. Einer geht an Nadja Uhl für ihre Rolle in „Mord am Meer“ (ZDF) von Matti Geschonneck, „Als BKA-Beamtin spielt Nadja Uhl eine Doppelrolle, die hinter sich her ermitteln muss. so die Begründung der Jury. Eine Rolle, die sie ergreifend vorführt. Ja, als FEMINISSIMA noch „Die Schrift des Freundes “ gesehen hatte, geriet sie ins Schwärmen. verschlug es ihr beinah die Sprache, So daß FEMINISSIMA in einem der letzten Texte schrieb – Mehr findet Ihr unter www.3-sat.de So und nun wieder den Kamin ….hoch…. in diesen Tagen des Stromzusammenbruchs in NRW wegen eines unerwarteten und unerwartet heftigen Schnee-Einbruchs.. |