….die bisherigen Sauren Gurken
1980 „Das Streitgespräch § 218“, 
 
WDR, 20.12.1979 
 
Moderation: Theo M. Loch 
 
Redaktion: Johannes Kaul 
 
 Trostpreise: 
 
Hans-Joachim Kulenkampf 
 
Redaktion Aspekte 
 
Tageschau und Heute
1981 „Die Bonner Runde“, 
 
ZDF 
 
Moderation: Johannes Gross 
 
Hauptredaktion: Horst Schättle Trostpreise: 
 
Manfred Sexauer, RB 
 
Tatort „Katz und Mäuse“, SFB
1982 „Götter in Weiß…?“ 
 
SFB, 9.7.1982 
 
Buch und Regie: Horst Cierpka, 
 
Redaktion: Karla Vortisch
 Trostpreise: 
 
ARD und ZDF Sportredaktionen 
 
Werner Höfer, ARD 
 
Redaktion Aspekte (ZDF)
1983 „Abtreibung auf Krankenschein“ 
 
aus der Reihe: „Wie würden Sie entscheiden“, 
 
ZDF, 14.11.1983 
 
Moderation und Redaktion: Gerd Jauch
 Trostpreise: keine 
 
1984 „Sex-Tourismus“ 
 
in der Sendung „III nach Neun“, 
 
RB, 9.3.1984 
 
Moderation: Günther Nenning 
 
Redaktion: Rolf Tiesler, Wolf Neubauer
 Trostpreis: 
 
Franz Alt (SWF) 
 
1985 Beitrag über Abtreibung in Report München, 
 
BR, 18.06.1985 
 
Moderation und Redaktion: Günther von Lojewski 
 Trostpreis: 
 
Alexander Niemetz, ZDF 
 
1986 „4 gegen Willi“, 
 
BR, 11.10.1986 
 
Moderator: Mike Krüger 
 
Redakteur: Jochen Filser
 Trostpreise: 
 
Wolf-Dieter Ebersbach, SWF 
 
Karl-Joeressen und Pierre Kandorfer, ZDF 
 
1987 „Nur für Busse“ 
 
(speziell der Sketch: „Nachts im Park“), 
 
SDR, 21.09.1987 
 
Namensgeber Jochen Busse 
 
Redakteur: Günther Herbst
 Trostpreise: 
 
Reinhard Appel. Martin Schulze 
 
1988 „Mutter ist die Beste“, 
 
ZDF, 8.05.1988 
 
Moderatoren: Enrico De Paruta, 
 
Ramona Leiß 
 
Redakteur: Harald Miller 
 Trostpreis: 
 
Verkehrsspot – Der 7 Sinn (WDR) 
 
1989 „Madrid, Madrid, Madrid“, 
 
HR, 8.04.1989 
 
Moderation: Wolf Hanke 
 
Redaktion: Heiner Schölling
 Trostpreis: 
 
„Geld oder Liebe“ WDR vom 28.09.89 
 
1990 „Thailand: Kinderprostitution“ 
 
aus der Reihe Weltspiegel, 
 
SDR, 16.09.1990 
 
Moderator und Chefredakteur: Ernst Elitz 
 
Redaktion: Peter Gatter
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
1991 „Rothenbaumchaussee“, 
 
WDR/NDR, 30.01.1991 
 
Buch: Robert Müller, 
 
Regie: Dietrich Haugk 
 Trostpreis: 
 
„Tutti Frutti“ (RTL plus) 
 
1992 Heute-Joumal, 
 
ZDF, 04.04.1992 
 
Moderation: Peter Voß 
 
Autor: Jürgen Grahn 
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
1993 „Ich hab‘ noch einen Koffer in Berlin“, 
 
ZDF, 01.09.1993 
 
Autor: Werner Doyé 
 
Redakteur: Heinz Hemming 
 Trostpreise: 
 
Gaudimax“ (BR), Gerd Rubenbauer 
 
1994 „Made in Hongkong“ 
 
aus der Reihe „Die Männer vom K3“, 
 
NDR, 12.12.1993 
 
Buch: Harald Vock 
 
Regie: Dietrich Haugk 
 
Redaktion: Rochus Bassauer 
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
1995 Presseclub: „Mit Power zur Gleichheit? UN-Frauenkonferenz in Peking“, 
 
WDR, 28.8.1995 
 
Moderation: Fritz Pleitgen 
 
Regie: Herbert A. Arnold 
 
Redaktion: Rainer Krawitz
 Trostpreise: 
 
„Der unheimliche Bauer“, Karin Zahn, WDR 
 
1996 „Vom Verschwinden der Väter“, 
 
SDR, 18.9.1996 
 
Buch und Regie: Hartmut Schwenk 
 
Redaktion: Juliane Endress
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
1997 „Aptraum“ 
 
aus der Reihe: Tatort, 
 
NDR, 4.5.1997 
 
Buch: Bodo Kirchhoff 
 
Regie: Bodo Fürneisen 
 
Redaktion: Vera Kriegeskotte
 Trostpreise: 
 
„Goldkinder“ aus der Reihe „37 Grad“, 
 
Autorin: Irs Pollatchek 
 
Redaktion: Wolf-Rüdiger Schmidt 
 
1998 „Reportage aus Afghanistan/Weltspiegel“, 
 
WDR, 18.10.1998 
 
Autor: Armin Paul Hampel 
 
Redaktion: Helmut Grosse 
 
Moderation: Albrecht Reinhard
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
1999 38 Sendungen „Sabine Christiansen“ 
 
div. männliche Redakteure 
 
Moderation: Sabine Christiansen
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
2000 „Verleihung des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises“, 
 
ZDF, 24.10.2000, 
 
Moderation: Klaus Bresser
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
2001 Fernsehspiel „Paulas Schuld“, 
 
ZDF, 15.10.2001, 
 
Drehbuch: Hans Ulrich Krause 
 
Regie: Claudia Garde 
 
Redaktion: Karina Ulitzsch
 Trostpreis: 
 
keiner 
 
2002 „Männer – das diskriminierte Geschlecht?“ 
 
aus der Reihe „Familienzeit“, 
 
BR, 22.1.2002, 
 
Moderation: Wolfgang Binder 
 
Redaktion: Gerd Niedermayer
www.meinhard.privat-t-online.de/frauen_preisverl-sauregurke /html
[Start] [Chronik] [Frauenwahlrecht] [Frauentag] 
 
[Art. 3 Abs. 2 GG] 
 
[Nobel-Frauen] [Patente-Frauen] [Biografien] [Zitate] [Nachgeschlagen] [Links] 
 
[Gästebuch] [Kontakt]
Letzte Aktualisierung : 01/17/2004 18:15:57
	
	
				
	
		Beitrags-Navigation