ADIEU BIANCA – !

Zum häppie-ende der ZDF – TELENOVELA…von der live-text-Site des 5. Oktober 2005
83610. / Es ist 18 Uhr 30 / …3 Millionen – das waren fette 19 % Marktanteil, so daß nach etwa einem halben Jahr die knapp 50 Minuten Sendung durch eine Werbe-Pause halbiert wurde, weil es sich offenbar lohnte..)…

Ja, heute Nachmittag (ZDF) das Happy End und Show Down zugleich.

Vielleicht nicht weniger als das Schicksal der beiden Hauptdarsteller – „Bianca“ und „Oliver“ – waren die Zuschauer fasziniert von dem „Drumherum“.

Das heißt, auch die sogenannten „Nebenrollen“ waren eigentlich auch wie Hauptrollen angelegt.

Georg und Bärbel, Denise und Sven…Sophia und Heiko…

Ja-klar!
sie werden uns fehlen…das Küchenkabinett…die Kräuter, die Träume…der Liebesschmerz…und das LiebesGlück…

auch wenn FEM gerne zwischendrin die „Blondheit“ der „Guten“ monierte und die „Bösen“ – die „Dunkelhaarigen“ …und zuweilen die Kargheit der…Texte…so entspann sich doch ein Klebe-Effekt der Weise,
dass du doch immer mal wieder wissen wolltest…
..wie denn gerade der Stand der Dinge….

Und das macht den Suchtfaktor der „Telenovelas“ aus –

der die Deutschen schon einmal vor rund …20 Jahren? erfasste,

jenes Fieber, als die ersten Telenovelas von Brasilien auf unsere Mattscheiben importiert wurden:

Die Figuren werden, anders als bei den daily Soaps – …wirken bald so nah, so privat..du nimmst teil an ihren intimsten Gedanken, an der Personen Freud und Leid..

(Es soll nachmittägliche Fan-Treffen gegeben haben – Date 16 Uhr – zum gemeinsamen „BIANCA“ – Gucken & Schniefen…).

Die brasilianischen Telenovelas waren freilich, damals, weitaus leidenschaftlicher, böser, dramatischer und auch politischer, als die deutschen Telenovelas,
die jetzt „entdeckt“ wurden,
als Gegengift zu den als „Unterschichten-Fernsehen“ apostrophierten Nachmittags-„Talks“ und Nachmittags-Gericht-Shows auf den Privaten.

Und gegen die schier unaushaltbare Langgeweile der Nachmittagsprogramme von ARD und ZDF .

Das Kalkül scheint voll aufgegangen zu sein.

Bereits jetzt hat auch die neue Konkurrenz zu „BIANCA“ – auf dem ERSTEN („HOTEL FÜRSTENHOF“) eine Stunde früher…
also schon um 15 Uhr..

eine höhere Quote als der dann doch ziemlich abrupt abgesetzte „FLIEGE“,
der zuletzt weniger als 500.000 Zuschauer angelockt hatte.

Was sagt der (kalkulierte) Erfolg der Telenovelas aus?
Ee sagt viel aus.
Über die Sehnsüchte und Defizite der Zuschauer, klar.

Aber früher waren wir oder unsere Eltern – süchtig nach DALLAS und DENVER.

Also, was solls.
Noch früher –

die Serie „Die Unverbesserlichen und ihr Stolz“.

Auch das „EKEL ALFRED“ läuft noch immer, in der nicht mehr zählbaren Wiederholung, auf WDR III und rbb – .

Was die „Magie“ der LINDENSTRASSE ausmachte und ausmacht, werden deren Fans wissen – deren Zenit ist sicher inzwischen überschritten – genauso wie die jahrelange SWR- Serie ..“SCHWARZWALDHAUS“ (heißt sie so?) –

FEMINISSIMA mochte die LINDENSTRASSE nie.
Vielleicht war sie zu „realitätsnah“ und „realitätsspießig“, oft.

Kann aber auch an deren schwer nachvollziehbaren Sendezeiten liegen…

Die REGELMÄSSIGKEIT DES SEHENS …darin liegt wohl auch EIN Fieberfaktor…sonst entfremden sich dir rasch die Personen …und du erliegst nicht mehr jenem absoluten Zwang, wieder „dabei sein“ zu müssen!!

Mag sein, dass „BERLIN BERLIN“ – der Renner im Vorabendprogramm der ARD vor einiger Zeit…eine Art Test war…für eine TELENOVELA…

Wenn die Hauptpersonen sympathisch sind…der Identifikationsfaktor und Wiedererkennungsfaktor nur hoch genug…dann kann es funktionieren – und es funktioniert.

Wenn jemand eine Soziologie-Arbeit, ein Abriß über Serien und Soaps und Telenovelas im Verlauf der Jahrzehnte schreiben würde – kämen sicherlich interessante Ergebnisse heraus.

Ein Ergebnis dürfte allen „Rennern“ dieses Genres jedoch gemeinsam sein:

Einmal die Sehnsucht nach einer „heile(ren)n Welt“ –

zum anderen – auch die Entspannung beim Miterleben von Intrigen…so sie wieder gelöst werden…und möglichst nicht zu brutal. /

Der …man kann sicher sagen, „Riesenerfolg“ der neuen nachmittäglichen Telenovelas hat sicher auch mit einer derzeit weniger schönen Realität ..zu tun…

Und Zuschauer sind das Pöbeln, Geschrei und Getue auf den „Privaten“ leid.

Wenn man schon zu hause ist….und schaut.

Oder alle Termine um diese Zeit unter einem Vorwand…verschiebt.

Heute Abend bei „KERNER“ legt das ZDF noch einmal nach.

Dort sind diverse Darsteller von BIANCA zu Gast.

Und morgen Nachmittag schon ab 15 Uhr 15 ein „Riesen Special“ so wurde es angekündigt, ein Extra von „Hallo Deutschland“ – um gebührend..“Abschied zu nehmen“…von „BIANCA und TEAM…

Eigentlich wäre ein TEIL II doch nicht übel…….(oder…???)…schluchz, schnief…taschentuch…och, die schön Hochzeit auch…die Dekoration…da hatten die sicher alle herrlich in real zu feiern…anschließend, denn diese Hochzeit.. markierte ja auch zugleich ..das…ENDE …der Telenovela „BIANCA“.

Ei Kall, reich-mer-e-doche-ma-des-Schneuztuch rüwwer!!