„Freude kommt viel zu kurz – “ zum 3.10.05

eine Miniatur-Impression vom Vormittag…
81911. / Gestern: 267 / Heute: 254 – / es ist 15 Uhr 15 im Sonntag…! es klart leicht auf…heute in Berlin auch teilweise Läden geöffnet und Bier und Bouletten am Brandenburger Tor, so haben wir gelesen, denn ganz taumelig feiern die Menschen wie verrückt 2 Tage lang das Fest der Wiedervereinigung, haben wir gelesen. Eigentlich wird es ja in Potsdam gefeiert. Aber ein Berliner Privatsender will den Leuten so richtig „einheizen“…was bei der momentanen Kälte ja nicht so ..Kleine Frage – kann man den Tag der Wiedervereinigung auch anderswo feiern? Etwa in Hessen? Oder in Bayern? Oder spricht etwas dagegen????

ja, stimmt.

..
Gemeint ist natürlich die Freude über 15 Jahre Vereinigung, morgen.
Bzw. die Nicht-wirklich-Freude. Sicher haben die Politiker viel kaputtgemacht…wie auch jetzt wieder die unglückselige Rede unseres …Zwangs-Bundespräsidenten, von uns ja nicht gewählt..das Volk hat in diesem Land ja das Maul zu halten…und wer redet da von Freude, die zu kurz kommt. SIE KOMMT SEHR ZU KURZ…bei allem.
Das war einmal ziemlich anders..

Der nächste Pflück-und-Mitnehm-Satz –

er gehört zum Thema

Wahl-Durcheinander –

„WAHLURNE BEDEUTET NICHT, DASS DER WILLE DES WÄHLERS ZU GRABE GETRAGEN WIRD“

/Quelle des ersten Satzes: – Titel einer Story im TAGESSPIEGEL, heute,
ein Gespräch zwischen
..Lothar de Maizière und Wolfgang Schäuble –
wir haben nur die Überschrift gelesen…

und Quelle zum 2. Satz –

eine Leserinnenzuschrift zum Wahlpoker, in der heutigen BamS.