Und hier frisch zum Ende der Sommerpause neue Daten und Infos zu Literatur-Wettbewerben…Ein breites Spektrum wieder – auch für Kinderbuch-Autoren. Manche allerdings erscheinen wie Werbe-Blöcke von Herstellern…Kleine Preise für große Werbung mit „Literatur?“…..
Folgende Wettbewerbe (5) und folgende Stipendien (3), die neu
ausgeschrieben worden sind, finden Sie unter:
+++++++++++++++++++++++
Tipp:
Sie suchen Verlage, die z. B. auf Märchen und Kinderbuch spezialisiert
sind? Suchen statt finden: www.verlage-finden.de – auch interessant für
Volontariat oder Praktikum.
+++++++++++++++++++++++
(1) für KFZ-Führerschein-InhaberInnen:
http://www.uschtrin.de/pr_allegra.html
= Allegra-Literaturwettbewerb
Kurzgeschichten (unveröffentlicht), Thema: „Die extra milde Sommer-Story“;
einreichen bis zum 5. September 2005; Dotation: „Sie können zwei Jahre ein
VW Beetle Cabrio fahren!“
(2) für Drehbuch-AutorInnen:
http://www.uschtrin.de/pr_sat1.html
= SAT.1 TALENT CLASS 06
Stoffvorschläge/Dialogdrehbücher zur Teilnahme an einem Workshop;
einreichen bis zum 30. Oktober 2005; Dotation: Workshop-Teilnahme
(3) mit Zeit zum Reifen wie der Weichkäse mit ähnlichem Namen:
http://www.uschtrin.de/pr_limburg.html
= Limburg-Preis 2006
Prosatext (unveröffentl.); einreichen bis zum 15. Juni 2006 (!); Dotation:
1. Preis: 2.500 Euro, Förderpreis: 750 Euro
(4) für lesbische Autorinnen mit Humor:
http://www.uschtrin.de/pr_elles.html
= Lesbischer-Literatur-Preis – 10 Jahre el!es!
(satirische) Texte zum Thema „Über die Schwierigkeit, lesbische Literatur
zu schreiben“; einreichen bis zum 31. Juli 2006 (!); Dotation: 1. Preis:
1.000 EURO, 2. Preis: 500 EURO, 3. Preis: 250 EURO
(5) Timmendorfer Strand – jaaaaahhhh:
http://www.uschtrin.de/pr_timme.html
= Literaturwettbewerb Timmendorfer Strand
Kurzgeschichen (unveröffentlicht), Thema „Begegnungen“; einreichen bis zum
30. November 2005; Dotation: „250 Euro für den ersten Preis, 150 Euro für
den 2. Preis und 100 Euro für Platz 3.
„Die Preisträger werden persönlich benachrichtigt und zur Preisverleihung
inklusive Wochenendaufenthalt nach Timmendorfer Strand eingeladen.“
(Da mache ich schon – als alte Scharbeutzerin (= Nachbarort; klarer
Heimvorteil!) – mit. Also nix für Sie oder Sie …)
(6) von der Ostsee nun an die Nordsee (Schleswig-Holstein,
meerumschlungen!):
http://www.uschtrin.de/stip_sylt.html
= 6. Sylt-Quelle Literaturstipendium „Inselschreiber“
Thema 2006: „Herzen sind Überläufer“; „Das Stipendium bietet 8 Wochen
Aufenthalt auf der Insel Sylt. Neben kostenfreiem Wohnen in einem
komfortablen 2-Zimmer-Apartment auf dem reizvollen Gelände der Sylt-Quelle
umfasst es eine einmalige Zuwendung von 5.000 Euro.“; einreichen bis zum
31. Oktober 2005
„Bewerben können sich deutschsprachige Autoren/Innen, die bereits in
Buchform publiziert haben, unabhängig von Alter, Wohnsitz oder
Staatsangehörigkeit. Der Bewerbung beizufügen sind ein Lebenslauf und ein
noch unveröffentlichtes Essay oder eine noch unveröffentlichte Erzählung
von ca. 4 DinA4-Seitern Länge.“
(7) und südlicher ins westliche Münsterland:
http://www.uschtrin.de/stip_schoep.html
= Stipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
u. a. bis zu 12 Stipendien im Bereich Literatur (bis zu je 6 Monaten);
monatlich 1.025 Euro; Residenzpflicht; Einsendeschluss der Bewerbung: 15.
Januar 2006
„Der Zeitraum des gewährten Stipendiums erstreckt sich vom 01.05.2006 bis
zum 25.10. 2006 bzw. vom 01.11.2006 bis zum 25.04.2007. Die Stichtage
01.05. oder 01.11. des jeweiligen Jahres sind bindend für den
Stipendienbeginn.“
(8) zu guter Letzt (von der schönen Holsteiner Schweiz – Timmendorfer
Strand, wir erinnern uns) in die Luxemburger Schweiz:
http://www.uschtrin.de/stip_struwwelpippi.html
= „Struwwelpippi kommt zur Springprozession“
– Kinderbuchautorenresidenz in Luxemburg
Aufenthaltsstipendium (Präsenzpflicht) für deutschsprachige
KinderbuchautorInnen, die bereits in Buchform publiziert haben, unabhängig
von Alter oder Staatsangehörigkeit; Bewerbungen einreichen bis zum 31.
Dezember 2005; Dotation: 5.000 Euro plus Wohnung „ in einem spätgotischen
Patrizierhaus im Zentrum der Stadt“
„ Gesucht wird ein deutschsprachiger Kinderbuchautor / eine
deutschsprachige Kinderbuchautorin, der/die bereit ist, für die Dauer von
einem Monat (21.05. – 18.06.2005) in Echternach zu leben und zu arbeiten
und dabei ein sprachliches Umfeld, das durch ein Neben- und Miteinander
von Lëtzebuergesch, Deutsch und Französisch gekennzeichnet ist, zu
erkunden.“
+++++++++++++++++++++++
Service abbestellen oder ändern der Adresse:
Ab sofort über die Seite http://newsletter.uschtrin.de – seit einigen
Tagen vollautomatisch!
+++++++++++++++++++++++
Internes:
Ich habe den Provider gewechselt. Meine eMail-Adesse s.uschtrin@link-m.de
ist nicht mehr gültig. Bitte notieren Sie stattdessen: info@uschtrin.de.
+++++++++++++++++++++++
Auf einen sonnigen Herbst!
Sandra Uschtrin
—
In einer Woche lieferbar, frisch aus der Druckerei:
„Marketing für Autoren“, Björn Jagnows Longseller,
jetzt in der 3., aktualisierten Auflage im Uschtrin Verlag (zuvor im
Federwelt Verlag).
Weitere Informationen unter: http://www.uschtrin.de/jagnow.html
Uschtrin Verlag
Taxisstr. 15, 80637 München
fon: 0 89 / 15 98 01 66, fax: 0 89 / 15 98 01 67
info@uschtrin.de, www.uschtrin.de, www.autorenfutter.de, www.federwelt.de
—