11. April 2005
Feinstaub im Büro dank Drucker und Kopierer
Dortmund – Beim Betrieb von Laserdruckern, Kopier- und Faxgeräten sollte zum Schutz vor Tonerstäuben die Arbeitshygiene eingehalten werden.
Das erklärte der Toxikologe Peter Wardenbach von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund.
****:
«Im Grundsatz unterscheidet sich Tonerstaub nicht von Dieselruß».
Tierversuche der BAuA belegen, dass Tonerstaub Krebs erzeugen kann, wenn er direkt in die Lungen der Ratten geblasen wird.
Unabhängig von der Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf den Büroalltag sollten der Bundesanstalt zufolge in einem Betrieb geschulte Mitarbeiter mit dem Wechsel der Tonerkartuschen und der Beseitigung kleinerer Störungen betraut werden.
Beim Nachfüllen von Tonerpulver oder Flüssigtoner ist die Benutzung von Einweghandschuhen sinnvoll.
Noch besser ist es den Arbeitsschutzexperten zufolge,
beim Kauf der Geräte schon darauf zu achten, dass die Tonernachfüllung ohne Berührung oder Einatmen des Pulvers möglich ist.
Flaschen und Kassetten sind dabei Umfüllsystemen vorzuziehen.
Emissionsarme Drucker und Kopierer sind der BAuA zufolge am Umweltzeichen «Blauer Engel» zu erkennen (www.blauer-engel.de).
Bei Papierstaus kommt es darauf an, dass möglichst wenig Staub aufgewirbelt wird.
Verunreinigungen sollten immer mit einem feuchten Tuch abgewaschen werden.
Niemals sollte Pulver ausgeblasen werden.
Die Reinigung der Geräte sollte nur mit geprüften Saugern erfolgen.
++++Kommt Tonerpulver mit der Haut in Berührung, darf es auf keinen Fall mit warmen Wasser abgewaschen werden,
weil viele Pulversorten dann verkleben.***
Kaltes Wasser und Seife sind das Mittel der Wahl.
Wer sehr viele Seiten kopiert hat, sollte sich ebenfalls die Hände waschen.
Um einen schwarzen «Trauerrand» zu vermeiden, ist es ratsam,
den Deckel immer zu schließen.
Der Aufstellort von Kopierern und Laserdruckern sollte so gewählt werden,
dass sie möglichst gut belüftet werden.
Die Abluftöffnungen sollten nicht auf Mitarbeiter gerichtet sein.
Ständig laufende Geräte sind besser in einem gesonderten Raum aufzustellen.
Warum? KREBSERREGEND.
www.baua.de/down/tonerstaeube.pdf;www.baua.de/down/kopiergeraete.pdf
Ja, das Böse lauert immerundüberall..