Diesen Text haben uns Leser zugemailt.
Es ist eine Leser-Diskussion in Österreich, im Internet, über SYMBIOFLOR..erfunden, hergestellt und vertrieben in Herborn/Hessen . Es handelt sich um ein Hebammen-Eltern-Forum. SEHR INTERESSANT. Danke.
Hebammen.at Eltern-Forum > KINDER > Kindergesundheit > Kennt jemand Symbioflor ??
——————————————————————————–
PDAVollständige Version anzeigen : Kennt jemand Symbioflor ??
——————————————————————————–
Motte14.12.2003, 20:15
Hallo !
Ich habe den Tipp bekommen eine Symbiorflorkur zu machen mit Pro Symbioflor ,Symbioflor 1 und 2
Oder eher gesagt meine kleine Tochter die leider schon wieder eine Bronchitis hat mit Cotisonzäpfchen und inhalieren und leider auch Antibiotika nehmen muss.
Es gibt dafür auch eine bestimmte Kur die man über Monate einhalten sollte,wo könnte ich das nachlesen.Hättet Ihr einen Tipp für mich ?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß Motte
——————————————————————————–
Asterix14.12.2003, 21:47
Hallo!
Habs auch vom Prakt. Arzt für meinen Sohn mal bekommen. Freundinnen haben mir auch davon erzählt, soll gut angeschlagen haben bei ihnen. Haben es aber nicht sehr lange genommen(es war eher vorbeugend gemeint, D. hatte keine Probleme). Versuchs mal im Google.
LG Asterix:)
——————————————————————————–
Wolfgang M15.12.2003, 13:26
Würd ich eher nicht nehmen- da gibt es keine vernünftigen Studien dazu. Ist rausgeschmissenes Geld. Zu was soll das eigentlich gut sein bei deiner Tochter?
——————————————————————————–
Motte16.12.2003, 19:11
Durch die Cortisonzäpfchen wird ja auch die Darmflora zerstört.Daher hat meine Ärztin uns Symbioflor empfohlen.
Gruß Tanja
——————————————————————————–
Matthias18.12.2003, 08:28
Original geschrieben von Motte
Durch die Cortisonzäpfchen wird ja auch die Darmflora zerstört
Nein.
——————————————————————————–
donquichote18.12.2003, 15:21
Warum müßt ihr „Wissenschaftler“ eigentlich immer Dinge verteufel, die offensichtlich vielen Menschen helfen, nur weil ihr nicht wißt, warum und wie sie helfen und funktionieren?
Ist das nicht auch in gewisser Weise ein „Scheukappenblick“?
LG Ingrid
——————————————————————————–
Wolfgang M18.12.2003, 17:06
Original geschrieben von donquichote
Warum müßt ihr „Wissenschaftler“ eigentlich immer Dinge verteufel, die offensichtlich vielen Menschen helfen, nur weil ihr nicht wißt, warum und wie sie helfen und funktionieren?
Ist das nicht auch in gewisser Weise ein „Scheukappenblick“?
LG Ingrid
Symbioflor gibt es als totgebrutzeltes Produkt (Prosymbioflor) die Wirksamkeitsnachweise der Firma sind grauenhaft.
Dann gibt es noch das Lebendbakterienpräparat, da verlang ich auch nur, dass entsprechende Wirksamkeitsstudien durchgeführt werden;zusätzlich natürlich Residenzverhalten, d.h. die keime müssen dauerhaft den Darm besiedeln; eine GMP konforme Produktion setze ich voraus.
Bei einem ähnlichen Produkt (Lebendkeimpräparat) hatte ich mal eine Pilzkontamination gefunden: Das Produkt war indiziert zur Wiederbesiedelung des Darmes nach zytostatischer Chemotherapie. Mit Pilzen kann man diese Patienten umbringen.
Und wirkungslos und gefährlich- das ist nun eindeutig zu viel. Wirkungslos mag ich aber auch nicht.
——————————————————————————–
Motte08.01.2004, 12:58
Danke noch mal für Eure Antworten,auch wenn ich etwas spät dran bin.Ich habe von einen Heilpraktiker Colibiogen für Kinder bekommen und habe dieses erstmal genommen.
Gruß Motte
——————————————————————————–
Anton_Jelinek08.01.2004, 13:46
Das ist genauso ein überflüssiges Zeugs.
——————————————————————————–
Nina S08.01.2004, 14:26
Original geschrieben von donquichote
Warum müßt ihr „Wissenschaftler“ eigentlich immer Dinge verteufel, die offensichtlich vielen Menschen helfen, nur weil ihr nicht wißt, warum und wie sie helfen und funktionieren?
Ist das nicht auch in gewisser Weise ein „Scheukappenblick“?
LG Ingrid
nur weil wir sagen, daß es nicht stimmt, daß cortison die darmflora zerstört – wie soll das eigentlich funktionieren, bei morbus crohn, einer entzündlichen darmerkrankung ist cortison in hohen dosen das mittel der wahl.
warum müßt ihr alternaivlinge auf jeden schwachsinn abfahren, solange es nicht nach „chemie“ riecht, und jeden blödsinn glauben, den eine freundinschwesternachbaringroßmutter völlig unfundiert von sich gibt?
——————————————————————————–
Wolfgang M08.01.2004, 15:06
Colibiogen enthält lysierte, d.h. nicht mehr vermehrungsfähige E.coli Keime.
Es ist ein sog. Altarzneimittel, d.h. nach Übergangsbestimmung des dtAMG in Verkehr- die staatliche Beurteilung nach Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit ist noch nicht abgeschlossen.
E.coli sind ganz normale Bewohner des menschlichen Darmes- die kommen dort massenhaft vor. Manche sterben auch und werden mit dem Stuhl ausgeschieden. Warum man dann solche abgestorbenen Keime per Os in leicht abgewandelter Form nochmals zu sich nehmen soll ist ein Rätsel.
Vülgär gesprochen ist das aufgearbeitete Scheisse.
——————————————————————————–
Anton_Jelinek08.01.2004, 18:34
Das ist nicht vulgär,sondern korrekt.
Man kann sich auch für teures Geld in einem „hochseriösen“ Labor eine aufgearbeitete Eigenscheißzubereitung zum Einnehmen herstellen lassen.
Fragen Sie Ihren Heilpraktiker oder ebenso geldgierigen Arzt.
——————————————————————————–
Wolfgang M08.01.2004, 21:50
Hi Anton, vulgär und korrekt schliessen einander nicht aus- also einigen wir uns auf vulgär-korrekt, o.K.?
——————————————————————————–
lupinchen13.01.2004, 20:35
mein sohn hatte hautprobleme(atopische dermatitis), wir haben so eine sym… ,prosymb.. kur gemacht und seit 2 jahren hat er nix mehr!
an die beiden besserwisser, ich finds nicht notwendig immer alle fragen in den dreck zu ziehen! postive kritik ist gefragt!
alles gutd dir motte
lupinchen
——————————————————————————–
Anton_Jelinek13.01.2004, 22:32
Das war positive Kritik im Sinne von Warnung vor absolutem Unfug und überflüssigen Geldausgaben.
——————————————————————————–
vBulletin v3.0.3, Copyright ©2000-2005, Jelsoft Enterprises Ltd.