Mitreden beim Zeitgeschehn? Bitte sehr ! Die Diskussion um „Hitlers Volksstaat“ von Götz Aly schlagen noch heftige Wogen, da lanciert der nächste Verlag, wie ganz-zufällig-alles-passend-zum-baldigen-60. Jahrestag-nach-dem-Zweiten-Weltkrieg…das nächste publizistische Bömbchen…das eher nach hinten loszugehen scheint. FEM hat das brand..neue Opus noch nicht gelesen und stellt Euch eine Reihe von Artikeln vor…bzw. die müsst Ihr dann schon selbst im Netz..anklicken / Besonders hervorzuheben – drei Artikel zur „Bombe“ in der ZEIT : ein pro, ein contra und ein Kommentar zum Verlags- „Verhalten“, es ist die DVA (Deutsche Verlagsanstalt)
17. März 2005 um 14 Uhr 32 MEZ
Kettenreaktion der Geschichte
Die Zeit – vor 7 Stunden gefunden
Was explodierte im März 1945 im thüringischen Ohrdruf? Eine deutsche Kernwaffe, behauptet der Historiker Rainer Karlsch in seinem Buch »Hitlers Bombe«. …
Rainer Karlschs These von Hitlers Kernwaffe ist ein trübes …
Berliner Morgenpost – 14. März 2005
„Hitlers Bombe, eine taktische Kernwaffe, deren Zerstörungspotential weit unterhalb der beiden amerikanischen Atombomben lag, wurde kurz vor Kriegsende …
Karlschs Bombe
Netzeitung – 14. März 2005
Die Nationalsozialisten hatten die Atombombe. Und wenn nicht, was hatten sie dann? Der Historiker Rainer Karlsch provoziert mit …
Zündstoff für die Geschichtswissenschaft
Kölnische Rundschau – 14. März 2005
BERLIN. Die These klingt nach Zündstoff für die Wissenschaft: Nazi-Physiker bauten und testeten eine Atomwaffe, behauptet der …
„Hitlers Bombe“ liefert Sprengstoff für die Wissenschaft
Stern – 14. März 2005
Amerikanischer Atombombentest 1946 auf dem Bikini-Atoll. War die Bombe, die die Nazis im März 1945 in Thüringen zündeten, schon eine richtige Kernwaffe? …
Hitlers angebliche Nuklearwaffe
sueddeutsche.de – 14. März 2005
Bevor die Deutsche Verlagsanstalt das neue Buch des Berliner Historikers Rainer Karlsch präsentierte, verschickte sie Werbemappen, in denen sie ankündigte …
Zeithistoriker-Tagung über die Wahrheit hinter angeblichen …
Der Standard – 14. März 2005
Wien – Stand das Deutsche Reich kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs davor, den Wettlauf um die erste einsatzfähige Atomwaffe zu gewinnen? …
Zweifel an Hitlers Atombombe
Netzeitung – 14. März 2005
Ein Enthüllungsbuch über einen Atomwaffentest vor 60 Jahren in Thüringen ist auf erhebliche Zweifel und Kritik gestoßen. Es …
Kritische Reaktionen auf „Hitlers Bombe“
Frankfurter Rundschau – 14. März 2005
Berlin (dpa) – Das Buch „Hitlers Bombe“ über Kernwaffenversuche in der NS-Zeit hat bei der offiziellen Präsentation in Berlin weiter für kritische …
Die geplatzte Bombe
Die Welt – 13. März 2005
Der Historiker Rainer Karlsch will beweisen, daß es 1944/45 deutsche Kernwaffentests gegeben hat. Heute erscheint sein Buch „Hitlers …
Fast so hell wie tausend Sonnen?
Telepolis – 15. März 2005
Als Anfang März die Deutsche Verlags-Anstalt das neue Buch des Wirtschaftshistorikers Rainer Karlsch ankündigte, ging ein Gemurmel durch den Blätterwald. …
Historiker behauptet: Nazi-Forscher testeten die Atombombe
Frankfurter Neue Presse – 14. März 2005
Die These klingt nach Zündstoff für die Wissenschaft: Nazi-Physiker bauten und testeten eine Atomwaffe, behauptet der Historiker Rainer Karlsch in seinem …
Karlschs Bombe
N24 – 15. März 2005
Kaum liegt das Buch „Hitlers Bombe“ gleich stapelweise in deutschen Buchhandlungen aus, ist der Titel schon ein Riesenerfolg. Nicht …
Kritische Reaktionen auf «Hitlers Bombe»
Bote vom Haßgau – 14. März 2005
Reaktionen gesorgt. Der Historiker Rainer Karlsch behauptet darin, ein bislang unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs zu beleuchten …
Kritische Reaktionen auf «Hitlers Bombe»
Donaukurier Online (subscription) – 14. März 2005
Der Historiker Rainer Karlsch behauptet darin, ein bislang unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs zu beleuchten: Entwicklung, Bau und Test einer deutschen …
Zweifel an Hitlers Atombombe
N24 – 14. März 2005
„Hitlers Bombe“ ist der spektakuläre Titel eines Sachbuchs von Rainer Karlsch, das schon vor seiner Vorstellung am heutigen Montag erheblichen Widerspruch …
Quelle: google.news