Protein p-53 – Immuntherapie gegen Krebs

…im www. (unter google.news) für alle Interessierten gefunden –

das Killergen, das die Krebszellen stoppt – bislang war bekannt, dass bei einem Mangel von p-53 – weiter: Quelle = kurier.at (Kurier – Wien)
Freitag, 28. Januar 2005:

Krebs-Immuntherapie nimmt Form an

Die Mainzer Forscher wollen in zwei Jahren die klinische Erprobung starten

Forscher der Uniklinik Mainz konnten Killerzellen des menschlichen Immunsystems so verändern, dass sie im Laborversuch Tumorzellen mit hoher Effizienz identifizieren und angreifen, berichtete die Universität. In zwei Jahren wollen die Mainzer Wissenschafter mit der klinischen Erprobung beginnen.

Zellteilung

Wie der Leiter der Forschungsgruppe, Matthias Theobald, berichtete, spielte die Funktion des Proteins p53 für die Mainzer Wissenschafter eine wesentliche Rolle. Dieses Eiweiß sorgt in normalen menschlichen Zellen dafür, dass die Zelle bei Stress oder Schäden sich nicht mehr teilt oder gar stirbt. Bei rund 50 Prozent aller Tumorzellen aber sei das p53 so mutiert, dass das krasse Gegenteil geschehe: Das Protein trete in großen Mengen auf, rege die Zellteilung zusätzlich an, der Krebs breite sich im Körper weiter aus.

Killerzellen-Attacke

Normale Immunzellen sind gegenüber diesem gefährlichen Vorgang praktisch blind, da auch gesunde Zellen p53 in geringen Mengen erzeugen. Die Mainzer Forscher haben nach Theobalds Worten nun Killerzellen des Immunsystems von Mäusen genetisch so verändert, dass ihnen die Toleranz gegenüber dem p53-Protein fehlt. Als sie die so veränderten Gene auf menschliche Immunzellen übertrugen, zeigte sich, dass die Killerzellen anschließend Tumorzellen energisch angriffen.

„Unsere Forschungsergebnisse legen den Grundstein für die Entwicklung einer neuartigen und umfassenden Immuntherapie bösartiger Tumorerkrankungen“, sagte Theobald. Die Bekämpfung von Krebs mit gentechnisch veränderten Immunzellen biete gute Erfolgschancen vor allem bei Brustkrebs, Bronchialkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs sowie bestimmten Arten von Leukämie.

Artikel vom 28.01.2005 |apa,ap |grü

Drucken Versenden Kommentieren

Dieser Beitrag wurde 0 mal kommentiert

Krebs-Immuntherapie nimmt Form an von Newsroom

MEHR ZU DIESEM THEMA

Die Tücken des Rückens

Grapefruits können Leben verkürzen

Pflanzendroge macht Entzug erträglich

Hoher Blutzucker erhöht Krebsgefahr

Krebs-Immuntherapie nimmt Form an

Zecken-Impfzeit startet

MEHR Chronik

Zecken-Impfzeit startet

Italien jagt „Unabomber“

Lebenslang für „Todespfleger“

Polizei schnappt Serieneinbrecher

Skandal im Feinschmecker-Milieu

Die Tücken des Rückens

Dachlawine: Wer für Schäden haftet

Arrogante Kollegen sind unten durch

Finanzministerium putzt sich heraus

Abfuhr für Schneemassen

Dessous geht es an die Wäsche

Grapefruits können Leben verkürzen

Krebs-Immuntherapie nimmt Form an

Hoher Blutzucker erhöht Krebsgefahr

Pflanze macht Entzug erträglich

» Sieben Tage Chronik

^ nach oben

Startseite | Newsletter

Über uns | Feedback | Hilfe

——————————————————————————–

© kurier.at bzw. KURIER – Wien, 2005