….Solltet Ihr vor Neid erblassen, über das Leben so einer Königin – dann kehrt die Farbe in Euer Gesicht zurück, wenn Ihr mal Revue passieren lasst, was die Frau nebst Gatten und sicher höfischer Begleitung in the background, so alles zu absolvieren hat…in diesen kurzen Tagen hier bei uns..und – immer lächeln…“keep smiling…“ ja, eine Königintugend, stimmt.Wir haben die folgenden Daten von T-online..die wiederum die BUNTE ..
Besucht vom 2. bis 4. November Deutschland: Queen Elizabeth II.
Von Dienstag bis Donnerstag weilt Queen Elizabeth II. (78) mit ihrem Gatten Prinz Philip (83) in Deutschland – erst in Berlin und Potsdam, dann in Düsseldorf.
Tag 1: Die Queen landet in Berlin!
Am Dienstag kommt Queen Elizabeth II. aus London nach Berlin, ihr Flugzeug landet um 13.50 im militärischen Teil des Flughafens Tegel. Nach der Begrüßung mit militärischen Ehren durch Bundespräsident Horst Köhler besucht sie das Schloss Charlottenburg und trägt sich dort ins Gästebuch ein. Anschließend geht es weiter ins Bundeskanzleramt, wo sie um 15.10 Uhr von Bundeskanzler Gerhard Schröder offiziell begrüßt wird. Nach einem kurzen Treffen mit jungen Wissenschaftlern legt sie um 15.50 Uhr an der Neuen Wache (Unter den Linden) einen Kranz nieder. Um 20 Uhr beginnt das große Staatsbankett im neuen Zeughaus – die Einladungen waren in der Society schon lange vorher heiß begehrt!
1953 gekrönt: 12 Jahre später war ihr erster Staatsbesuch in Deuschland (Foto: dpa)
Tag 2, vormittags: Klimakonferenz und Alte Meister
Nach einer Nacht im Edel-Hotel Adlon eröffnet die Queen am Mittwoch um 9.40 Uhr feierlich die Klimakonferenz in der Britischen Botschaft, ganz in der Nähe des Hotels. Ein kurzer Auftritt, denn schon um 10.05 Uhr wird sie in der Alten Nationalgalerie von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit und dem Direktor der Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt. Nachdem sie sich ins Gästebuch eingetragen hat, besichtigt sie die ausgestellten Kunstwerke alter Meister – aber wieder nur kurz: Schon um 10.30 macht sie mit dem zeitgenössischen Architekten David Chipperfield einen Rundgang durch das Neue Museum.
Allseits beliebt: Die Queen. In Deutschland erwartet sie ein volles Programm (Foto: AP)
Tag 2, nachmittags: Termine in Brandenburg & Berlin
Ihr Lunch nehmen Queen Elizabeth II. und Prinz Philip in Potsdam (Brandenburg) ein: Hier besichtigt sie ab 12.15 Uhr mit Ministerpräsident Matthias Platzeck das Schloss Cecilienhof und die Alte Meierei. Anschließend folgt eine Präsentation von Rolls Royce Deutschland und ein Rundgang durch das Herrenhaus. Um 15.50 Uhr ehren die Queen und ihr Gatte auf dem Britischen Militärfriedhof Stahnsdorf mit einer traditionellen Zeremonie die im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten – gemeinsam mit den Stahnsdorfer Bürgern, die zu DDR-Zeiten die Gräber pflegten. Nach einer Eintragung ins Gästebuch des Friedhofs geht es zurück in die Hauptstadt: Um 20 Uhr findet in der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert zu Gunsten der Dresdner Frauenkirche statt.
Tag 3: Düsseldorf und London
Am Donnerstag um 11.50 Uhr werden die Queen und ihr Gatte auf dem Düsseldorfer Flughafen mit einem Ehrenspalier empfangen, begrüßt werden sie u.a. von Nordrein-Westfahlens Ministerpräsidenten Peer Steinbrück und Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin. Gegen 12.10 Uhr treffen die Ehrengäste im Landtag NRW ein: Besichtigung von zwei Ausstellungen, Eintragung ins Gästebuch, Musik, Reden und ein Treffen mit Austausch-Schülern. Ab 13.05 Uhr folgen Termine im Ständehaus: Führung, verschiedene Begegnungen mit „Vertretern beispielhafter Zusammenarbeit“ zwischen dem Königreich und NRW, Aperitif-Empfang, Reden, Mittagessen und eine Modenschau mit jungen deutsch-britischen Designern. Anschließend geht es weiter zur Universitätsklinik der Heinrich-Heine-Universität, wo die Queen u.a. eine bio-medizinische Vorlesung und ein Besuch der Kinderklinik mit Kinderchor erwartet. Um 17.05 Uhr fliegen die Queen und Prinz Philip zurück nach London – mit Sicherheit leicht erschöpft.