bitte sehr – ein Kürbis-Crème-Süppchen-Rezept, zur Abwechslung – tut gut..!
von heute Nachmittag: „Kürbiscrèmsüppchen“….ja, vielleicht geht es Ihnen & Euch ja auch so, dass Ihr den Kürbis als Zungenschmaus erst kürzlich oder „jüngst“ kennen- und ach-über-die-Maßen….so wie FEMME – schätzengelernt habt.
Kochrezeptlein sind hier selten, aber durchaus..wir kochen ja so gerne…mmmmhhh…da gibt es in der TOP LIST ein Entenbrüstlein oder so, als Dialog mit der Katze, vom Vorjahr oder Vorvorjahr…genau, FEMINISSIMA tummelt sich ja hier seit erstmals am 12. Juli 2002…leider all die damals noch so herzergreifenden Texte der Anfangszeit…gelöscht…gelöscht…typisch, oder…? Na, wir bessern uns alle, wir glauben alle, wie toll wir sind, wenngleich weiblich, nicht wahr????? Und uns das täglich ausgeredet werden soll….oder?
Nun zu dem Süpplein.+++Da wir nun gar KEINE Ahnung hatten, wie sich so ein überaus wohlschmeckendes Süpplein aus Kürbis herrichten, zubereiten…lässt, und dachten, nun, vielleicht geht es anderen ja ähnlich…haben wir, ohne es allerdings bisher ausprobiert zu haben…ein vielversprechend klingendes Rezept aus WWW. WOMENWEB.de rübergeladen. Unsere Werbung für die Site hiermit, wird den Transfer erlauben, nicht? Also, hier ist das Rezept:
Kürbiscremesuppe mit Lauch
Zutaten für vier Personen:
1 Moschuskürbis (etwa 1,2 kg)
250 g Lauch
40 g Butter
100 ml Weißwein
600 ml Gemüsefond
frisch gemahlener weißer Pfeffer
Saft von 1/2 Limette
20 g geschälte Kürbiskerne
60 g Crème fraîche
Petersilienblättchen zum Garnieren
Zubereitung:
Den Kürbis halbieren. Mit einem scharfkantigen Esslöffel die Kerne und das faserige Innere herausschaben.
Die vorbereiteten Kürbishälften mit den Schnittflächen nach unten in einen Bräter legen. So viel Wasser (etwa 300 ml) angießen, dass der Boden des Bräters gut 2 cm hoch mit Wasser bedeckt ist.
Die Kürbishälften in den auf 150 °C vorgeheizten Ofen stellen und 40 bis 45 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen und einem Mixer pürieren.
Von der Lauchstange einen Teil des dunklen Grüns und die Wurzeln entfernen. Den Lauch sorgfältig waschen, abtropfen lassen und in dünne Ringe schneiden. Die Butter in einer Kasserolle zerlassen und die Lauchringe darin kurz anschwitzen. Die Hitze reduzieren und das Gemüse unter Rühren 10 Minuten dünsten, bei Bedarf etwas Flüssigkeit, beispielsweise Gemüsefond, zugießen. Weißwein und Gemüsefond in einem entsprechend großen Topf erhitzen. ********
Nach und nach das Kürbispüree einrühren.Aufkochen und 10 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Den gedünsteten Lauch einrühren und weitere 5 Minuten mitköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft nach Belieben abschmecken. Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten. Die Suppe in vorgewärmte Teller schöpfen, jeweils mit einem Klecks Crème fraîche, den gerösteten Kürbiskernen sowie Petersilienblättchen garnieren und servieren.
Anmerkung von FEMINISSIMA: klingt aber etwas aufwendig, nicht wahr?