Anke, late night, war es,

Anke went home. Doris Lessing hatte Geburtstag. Und eine großartige 10-Nationen-Ausstellung aus Südostasien in Berlin – „Identitäten versus Globalisierung“ im Ethnologischen Museum in Berlin-Dahlem.
22. 10. Anke ist gegangen…tja…das war es. Die Tragödie haben wir uns seit langem nicht mehr angetan. Wer möchte schon den unaufhaltsamen Abstieg einer an sich doch so sympathischen Person live-miterleben? Wir jendenfalls nicht. Eine kleine Träne sitzt da schon. Im Knopfloch. Wirklich. Sind denn wirklich nur Männer intellektuell-witzig? Sind wir Frauen wirklich nicht zu dem fähig, was – nein, auch Harald Schmidt ist ja nicht von seinen männlichen Kollegen zu toppen oder gar zu kopieren. Plagiat funktioniert eben nicht. Ist das die Antwort?

Ach, Anke hat ja noch ihre Pfründe…und WIR möchten, please-please unseren „‚AAARald“ zurück, bitte- damit er uns allabendlich diese verrückte Welt erklärt….ach…schnief…draußen übrigens Sonne. Wie es Anke jetzt wohl gerade geht?

Einen Blumenstrauß über den Kanal- die große englische Schriftstellerin DORIS LESSING feiert heute Geburtstag…es ist der 85. , wenn wir uns nicht verrechnet haben.

The GREAT-GRAND-LADY – sie sollte eigentlich 1980 oder war es 1981? den Literaturnobelpreis erhalten. Schade, dass nicht. +++++So, jetzt mal in die City. ÜBrigens – HEISSESTER TIP: das Ethnologische Museum in Berlin-Dahlem-Dorf – da seht ihr Euch schweinigelnd-beschämt mit Euren Vorurteilen konfrontiert bei der Südostasiatischen Kunstausstellung – „GLOBALISIERUNG und IDENTITÄT“ – veranstaltet von der HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG.+++++Dein Hirn weitet sich ganz ungemein-ungewohnt und eigentlich kannste nur heulen. So toll, so politisch, so ergreifend, so kreativ, so ausgefallen, soooo…ja, und wir kennen nur das Touristen-Geschwülstel-Bild , wir Ausbeuter, wir.