Nicht lesen!
01:30 – in Berlin.
Zwischen schwarzen Bäumen
ein durchsichtiger Himmel
und den gelben Lichtern
ferner Fenster.
Der Nachmittagshimmel hing bleu-rosé
über der Kurfürstenstraße,
und der Philosophiestudent erläuterte,
bei zügigem Ausschreiten
durch das Frühlingsgewimmel
auf der verkehrsgetränkten Straße,
neulich,
bei zeitgleich schneidendem Wind
und prallen Primeln vor den Blumenläden,
dass Platon eigentlich faschistoide Züge trage…
getragen hätte,
er ist ja schon eine Weile nicht mehr unter uns.
Da bist du über dich empört,
ob Deiner Nichtbildung, Halb-Bildung,
Garnicht-Bildung
wurde doch Platon …
vor allem
als wir 15 waren –
die platonische Liebe nicht wahr..
Alles pille-palle.
Denn die Kulturkritik von Rousseau bis heute,
soll ja fürs Staatsexamen
auch noch abgefragt werden.
Und du merkst,
du trägst absolut restitutive Züge,
die aber „keineswegs melancholisch sein müssen..“
(„Früher war alles besser – :))“
ja. !
Bildung ist das Universum.
Der Himmel, der sich öffnet.