Ja, das wäre doch einmal ein Thema für sich…nicht?
Je öfter du verheiratet warst,
desto mehr Hochzeitstage hast du ja …
erinnerst du dich an alle..?
Oder nur in Zeitabschnitten von „Dekaden“…
Wie verändern sich die Gefühle?
Im Verlauf der Jahre..?
Wird es noch einmal versöhnlich, oder niemals?
Haben die diversen Kinder
aus diversen Neu-Familien
zueinander gefunden?
Diese ungezählten Halb-Geschwister..?
Oder mußten sie den Mist ihrer Eltern
auch noch zusätzlich ausbaden…??
DER MENSCH an und für sich ist wenig tolerant.
Gerade keine Zeit für tiefschürfende Texte…
Gwendy hat just frischen Wind mit-reingebracht.
Und lässt doch einfach keine Zeit,
über jenen Hochzeitstag nachzudenken,
als man sich am 15. Dezember im Standesamt getroffen hatte…
zwischen dem Weihnachtsmarkt…
um sie das „JA“-Wort zu geben,
das ungemein brüchige…
„Last Christmas I gave you my heart..“
und oft hockst du schon ein Jahr später
solo unterm nicht-mehr-aufgestellten Weihnachtsbaum, oder?
Deutsches Weihnachten ist eines der schwer-„wiegendsten“…
emotional & kalorien-reich….
In Frankreich, Spanien,
in GB, in den USA….
alles ganz anders:
Immer aber „fröhlicher“ –
„merry Chrismas“
heißt es ja auch…
und nicht „Abschirm-Hermetisch-Fest“…
na gut,
dieses Jahr schon vorgesorgt…
„Bloß kein Weihnachten..!“
Sagen ja alle immer vorher und – „Dieses Mal schenken wir uns nichts..!“
Aha!
Es ist 13 Uhr 17 in Berlin:
kalt und ziemlich farblos…derzeit.
Schnee könnte das ja schlagartig verändern..
n’est-ce-pas?
Werden die Verletzungen je aufgearbeitet?
Das wäre sicher nicht schlecht.
„Was genau hat wozu geführt..?
Trotzreaktionen?
„Ich-zahls-dir-heim-Reaktionen?
War es nie wirklich Liebe?
Und was ist Liebe überhaupt?
Ein subjektives Empfinden
mit Dynamit-Charakter..?
Oder Mutters-Versorgungskiste….alles Routine und „Sicherheit…?“
Nun ja….
Prestige? Macht? Geld?
„BESITZ??“
Dieser Mensch ist….mein Besitz…??
Können zwei Menschen überhaupt
miteinander,
unter einem Dach..?
Braucht nicht jeder sein eigenes…
Revier….????
To be „private..?“
Das Merkwürdige des christlichen „Weihnachtsfestes“
liegt ja in der „Festigung und Betonung der Familie“ –
also eine durch und durch rückständige
und rücksichtslose Festivität.
Denn Freundschaften..
sind sicherer…
& zuverlässiger….
siehe Hochzeitstag…..!
Na, bis zum nächsten – !
Hochzeitstag….dem Neuen!
Alles Kompensation…????
Und welche Bürden „erbt“
der jeweils neue Partner?
„Also, weil meine 1. Frau..und auch die 2. Frau…
daher bin ich ja allergisch gegen…!“
Also: Wehe du findest etwas gut,
was schon die „vorherigen Ehefrauen“
gemocht haben…!
Iss ja glatt wieder ein Scheidungsgrund!
Je öfter verheiratet,
desto öfter geübt im Scheiden?
Alles eine Geldfrage, nicht wahr.
Oder was ist es?
Beim Bäcker backen lassen….:
Den Richtigen…die Richtige…