Gefährliche Nebenwirkungen: GlaxoSmithKline ruft Impfstoff zurück

Wie gefährlich ist die Schweinegrippe-Impfung??

Nebenwirkungen: Wie gefährlich ist die Schweinegrippe-Impfung?
cecu.de

Mehr Infektionen und Todesfälle bei der Schweinegrippe: Die Impfung soll einen ausreichenden Schutz vor der Infektionskrankheit bieten. Doch gerade im Hochpunkt der Ausbreitung ruft der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline seinen Impfstoff zurück. Hat dies auch Auswirkungen auf den deutschen Impfstoff? Und wie gefährlich sind die Nebenwirkungen der Impfung?

In Kanada ruft der Pharmakonzern GlaxoSmithKline eine Impfstoff-Charge des Impfstoffs gegen die Schweinegrippe zurück. Bei einer Vielzahl von Geimpften ist es nach der Impfung zu schweren allergischen Reaktionen gekommen. Aus diesem Grund will die Weltgesundheitsorganisation WHO Untersuchungen einleiten. Es geht um den Impfstoff Pandemrix, der auch in Deutschland verwendet wird.

Die Zulassung durch die europäische Arzneimittelbehörde EMEA bescheinigt dem Impfstoff eine gute Verträglichkeit und wenig Nebenwirkungen. Doch was heißt das schon angesichts der Meldungen aus Kanada. Dies dürfte zu einer weiteren Unsicherheit führen, ob man die Schweinegrippe-Impfung über sich ergehen lassen sollte oder nicht.

Der Impfstoff Pandemrix wird jedoch nicht als ganzes zurückgerufen, sondern lediglich eine produzierte Charge, die in Kanada hergestellt wurde. Die Nebenwirkungen seien in Europa, namentlich in der Schweiz oder in Deutschland, bisher nicht aufgetreten.

Die WHO will aber trotzdem genau wisse, was in Kanada vorgefallen ist. Allerdings bleibt die Impfempfehlung nach wie vor bestehen. Ebenfalls untersuchen will die WHO Meldungen über Fälle von Resistenz gegen das Medikament Tamiflu bei Schweinegrippe-Patienten mit erheblich geschwächtem Immunsystem, wie die Organisation am Dienstag mitteilte. Fünf solcher Fälle wurden aus Großbritannien gemeldet.

QUELLE:

© 2009 cecu.de – Alle Rechte vorbehalten.