Der eher anonyme
Ausdruck, Sammelbegriff:
„Blumenschmuck“…!
Was sich da
nicht alles hinter verbergt!
(Ein Besinnungaufsatz?!)
Blumengrüsse…
Aussehen und
Zusammenstellen von Sträußen…:
Ihre Farben…
welche Blumen…
Die alten Sorten sind wieder gefragt…
Und warum verschenken wir nicht wieder
viel öfter
Blumensträuße….?
„Lasst Blumen sprechen,
und nicht erst am Grab…“
Da merkst du nichts mehr von der Freude
des oder der so Beschenkten.
Du schenkst nur noch
für die Blicke der Nachbarn.
Und um dein eigenes schlechtes Gewissen
zu beruhigen…
FEMINISSIMA ist sehr speziell,
was Blumensträuße betrifft.
Sie sollen passen,
für die anderen.
Und für dich selbst…
natürlich auch…
Also…
eher uni-farbene Sträuße?
Mit nur einer Blumensorte?
Oder ein duftiger leichter Strauß
Sommerblumen..?
Natürlich spielt der Anlass immer eine Rolle…
Und wie „wirkungs-voll“ ein Strauß Blumen erst
außerhalb eines
„vorgeschriebenen“ Anlasses:
Einfach so, just for fun..!
Eine Einladung zum Kaffee?
Privat.
Und du bringst…im Maien etwa..
ein Sträußlein Vergißmeinnicht mit,
in ihrem friedfertigen Hellblau,
die winzigen Blüten..
eine Zierde jeden Tisches,
drapiert in einer kleinen
runden bauchigen Vase..
Freude blitzt auf
in den Augen deiner Gastgeberin.
„Das wär doch nicht nötig gewesen!
Aber ich freu mich total!
Vielen..Dank!
Früher war es
ein liebevolles Ritual,
dass anlässlich eines Kindergeburtstages,
die Gäste-Kinder
auch der Mutter ein Sträußlein mitbrachten,
„als Gruß von Zuhaus,
für die Mutter des Geburtstagskindes…!“
Und man abends,
wenn die Kinder abgeholt wurden,
noch gemeinsam ein Gläschen trank..
auf das Wohl des Geburtstagskindes anstieß,
mit den Eltern der anderen Kinder..
ja, gewisse Traditionen tun der Seele gut.
Und der Kommunikation!
Der Lebens-Atmosphäre!
Grand‘-Mère,
die heute 87 Jahre alt geworden wäre,
liebte einen Strauß orange-farbener Gladiolen
zu ihrem Geburtstag
im Sommer.
Langstielige Gladiolen,
weich gezeichnetes Orange, die zauberzarten Blüten.
Ohne Gladiolen
war es kein richtiger Geburtstag.
Gwendolyn empfand kürzlich
äußerste Verzückung beim Anblick
eines Natur-Straußes auf dem Lande:
Da stand ein Strauß auf dem Tisch, wie gemalt..
wie ein Stillleben:
Selbstgepflückte
Kornblumen,
Klatschmohn..Ähren…
nicht nur sehr natur-verbunden..
Für uns Großstädter
eine Rarität.
Und meist sind die Felder
heute so ver-pestizidiert,
dass Kornblumen, Klatschmohn und Kamille verschwunden,
ausgerottet..
Und in den alten Bauerngärten…
welche Pracht..!
Wälder beinah von Stockrosen…
Löwenmäulchen, Rittersporn,
beinah mannshoch…dunkelblau..
Levkojen..
und Rosenstöcke…Lilien…
..Besonders teure Blumenläden,
leider offenbar nur die…,
bieten alte und auch ausgefallene
Blumensorten als Sträuße an…
auch Stein-Nelken-Sträuße,
in Gwendolyns Lieblingsfarben-
von blass-rosa-Rot-bis-
zum dunklen-Rot,
immer ein Ton „bleu“ durch-schimmernd..
kühl…
und zugleich sanft..geheimnisvoll..
Und Rosen…!
In Abstufungen von Weiß!
Ausdrucksstark..erinnerungsträchtig..
Wie von einem Windhauch aufgebauschter
mattweißer Organdy….
Helle Sommerhüte,
Stroh-Hüte,
mit einem dunkelgrünen Samtband ums Kinn geschlungen..
Rosen,
bei deren Anblick
dir das alte Poesie-Album einfällt,
und das erste Rendez-Vous…
dein Leben im Zeitraffer…
..
…he can’t bring me Roses
anymore…
Und Rosen, rote,
tiefrote…kunstvolle, künstliche,
höher im Wuchs als ein achtjähriges Mädchen..
for the preciate Moments…?
Events…??
Privat oder schrill…?
Blumen…
Auf dem Balkon blüht der Männertreu….
tief-dunkelblau,
wie verrückt..!