bei spiegel-online heute Spätnachmittag. Kleine Anmerkung dazu, von der live Site:
17 Uhr / 17 Uhr 47
1.583.400.
gestern: 4.607
heute: 783 – willkommen!
Wellenbrecher wäre okay. 
Wortbrecher gerade noch mit ach-und-krach.
Aber Tabubrecher geht nicht.
Die Verbindung von Abstraktem mit Konkretem
 zu einem „neuen“ 
und vor allem „personifizierten“ Substantiv
 geht meist daneben.
Ausgenommen:
HERZENSBRECHER.
Hier funktioniert auch die wortwörtliche
 Übersetzung
aus dem Englischen: 
heart breaker.
Aber das HERZ ist ja auch konkret, 
auch wenn wir es lyrisch
 abstrakt sehen.
Als Metapher.
„Stilbrecher“
würde z.B. kein Mensch sagen.
Hier siehst du anschaulich,
dass die Kombination von abstrakt und konket zu „personifiziert“
nicht geht.
Ebensowenig bei „Tabubrecher“ – 
wie jetzt folgt:
| 
 auf spiegel-online: „Tod eines Tabubrechers“. Du mußt 3x lesen, TABU-BRECHER! spiegel-onlines Autor von Aber schon das Wort allein  „Tabu-Brecher“ na, Sprache ist ja wie Kochen: In der Kürze liegt nicht immer die Würze…! Und in dem Anglizismus….. Tabubruch.  (Der Zusammenhang übrigens Wir grenzen uns ab!) 
  |