fem&Kultur: „Machtkampf auf den Schienen“ /Anne Will /Gäste

Genaueres über die Gäste und die Absicht der Sendung.
Aktuelle Sendung
Machtkampf auf der Schiene: Die Nerven liegen blank

Der Streik der Lokführer legt einen Großteil des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene lahm. Aber die Fronten bleiben verhärtet: Weder Bahnchef Mehdorn noch GDL-Chef Schell wollen unter den gegebenen Umständen zurück an den Verhandlungstisch. Doch wohin führt dieser Arbeitskampf?

Die Gäste im Studio

Das Thema diskutieren GDL-Chef Manfred Schell, DB-Personalvorstand Margret Suckale, Transnet-Chef Norbert Hansen, der Mediator im Tarifstreit, Kurt Biedenkopf, und Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser.

Die Gäste auf dem Sofa

Matthias Schranner ist Verhandlungsexperte und glaubt zu wissen, was in den Tarifverhandlungen der Bahn mit den Lokführern schief läuft. Olaf Guckelberger arbeitet als Arzt an der Berliner Charité und hat erfolgreich einen eigenen Tarifvertrag erstritten.

Anne Will
Nichts geht mehr

Seit mehr als einem Monat herrscht Stillstand im Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft. Zuletzt hatte die Bahn am 15. Oktober ein Angebot vorgelegt, das GDL-Chef Schell aber als „Mogelpackung“ abqualifizierte. Dann verstrich ein ums andere Ultimatum der GDL, ohne dass die Bahn auf die Tarifforderungen eingehen wollte.

Zusatzinformationen
ANNE WILL BLOG
Nichts geht mehr
Diskutieren Sie mit uns das Thema der Sendung!
Auf Sendung
Das Erste: So 21.45 Uhr
NDR: Mo 05.50 Uhr
MDR: Mo 09.35 Uhr
Phoenix: Mo 10.00 Uhr
EinsExtra: Mo 21.02 Uhr
RBB: Mo nach Mitternacht
HR: Di 08.55 Uhr

In Nord- und Lateinamerika bei DW-TV:
So 23.30 Uhr UTC

Und im Deutschlandradio:
So 21.45 Uhr auf LW 153
und 177 sowie auf MW 855
(DRM) und 990 kHz

Weitere Informationen
Multimedia
Live-Stream, Podcast, Video-on-demand & Co.