RÜGE für Bohlen wg. DSDS 2007

Jugendschutzkommission kritisiert Verächtlichmachung von Kandidaten bei der DSDS-Casting-Show.
15 Uhr in Berlin.
408711.
Gestern: 848
Heute bisher: 1.262 – willkommen!

****+++ Das erklärt auch, warum sie gestern Abend so „lahm“ waren –
weil sie sich zu benehmen hatten, verbal, Bohlen & Co.
Und dann ihr mangelhafter Sprach-Ausdruck peinlich sichtbar wurde…siehe auch FEM-Text von gestern..
Zu Beginn der diesjährigen Staffel hatte sich unsere Crissy fast bis zum Herzinfarkt über das frech-ordinär-beleidigende Jury-Trio
aufgeregt,
unübertroffen Oberproll Bohlen.
Jetzt haben sie einen Maulkorb verpasst bekommen –
und das ist gut so!

RTL-Castingshow „DSDS“
wird von Jugendschützern beanstandet

Die Show war vor allem wegen der derben Kommentare
von Musikproduzent und „DSDS“-Juror Dieter Bohlen
an den Bewerbern in den Castings in die Kritik geraten.

Berlin (ddp) – Die Jugendschützer halten auch nach einer Anhörung von RTL an ihrer Kritik an Teilen der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ („DSDS“) fest.
RTL habe in den Nachmittags-Wiederholungssendungen am 13., 14., 20. und 27. Januar
gegen die Jugendschutzbestimmungen verstoßen,
teilte die Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) am Donnerstag in München mit.
Die zuständige Niedersächsische Landesmedienanstalt
werde nun „eine Beanstandung aussprechen“.

Der Sender wird gegen diese nach eigenen Angaben
nicht den Rechtsweg einschlagen.
Beide Seiten hoben zugleich
den „konstruktiven Dialog“ zu dem Thema hervor.

Nach Auffassung der KJM waren beleidigende Kommentare der Jury
sowie die redaktionelle Aufbereitung und Inszenierung der Auftritte einiger Kandidaten geeignet,

„die Entwicklung von Kindern unter zwölf Jahren zu beeinträchtigen“.

Es sei vorgeführt worden,

„wie Menschen herabgesetzt,
verspottet und lächerlich gemacht werden“.

Antisoziales Verhalten werde auf diese Weise als Normalität dargestellt.

(GENAU!! Anm. FEMINISSIMA).

Als problematisch bewertete die KJM darüber hinaus die Ausstrahlungen
der betreffenden Sendungen im Hauptabendprogramm
im Hinblick auf Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren.

Die Kommission kritisierte zudem erneut,
dass die Shows vor Ausstrahlung
nicht von der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) geprüft worden waren.
(DAS ERKLÄRT VIELES UND WARUM NICHT..?? Anm.FEM).

Der Bereichsleiter Unterhaltung Show & Daytime bei RTL,
Tom Sänger, sagte,
der Sender sei sehr darauf bedacht,
die Akteure nicht zu beschädigen.

„Einige der jetzt diskutierten Fragen sind aber wohl eher Geschmackssache
und weniger ein nachhaltiges Problem des Jugendschutzes“,

(Was soll jemand in dieser Position auch sonst sagen..Anm. FEM)
fügte er hinzu.

„Entsprechend freuen wir uns,
dass es hinsichtlich des Formats ‚DSDS‘ und den Ausstrahlungen im Hauptabendprogramm
keine Beanstandung geben wird.“

Der Sender wisse natürlich um seine „besondere Verantwortung als Familiensender“,

(Oh….??? so FEM)
die er „sehr gewissenhaft“ wahrnehme.

Der Bereichleiter Medienpolitik bei RTL,
Tobias Schmid, sagte,
die Gespräche mit der KJM seien „sehr konstruktiv“ verlaufen.
Auch die Kommission selbst regte die „Fortführung
dieses konstruktiven Dialogs“ an.

Bei der Anhörung am Dienstag hatten laut KJM Vertreter des Senders den Unterhaltungscharakter der Sendungen und den Drang der Kandidaten zur „Selbstdarstellung“ hervorgehoben.
Sie hätten sich aber auch bereit erklärt,
in Zukunft die zuständigen Redakteure
stärker zu sensibilisieren.

(Ah…!)

Die Show war vor allem wegen der derben Kommentare
von Musikproduzent und „DSDS“-Juror Dieter Bohlen
an den Bewerbern in den Castings in die Kritik geraten.
Mittlerweile laufen die Live-Shows
mit den besten Kandidaten.
Die vierte Staffel war am 10. Januar gestartet.

Quelle: www.newsroom.de
vom 8. März 2007

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Piazza