Deutsch für ANFÄNGER:

..vom 11. 2. – „Auf den Strich – gegen den Strich..“ und auch die BERLINALE..
13 Uhr 28
377661:
Wir begrüßen weitere 36 Gäste, 504 heute,
..bitte sehr!

377627.
gestern: 1.035
heute:468
willkommen bei FEMINISSIMA,
online-only..
wie auch die New York Times in 4 Jahren sein will..!

13 Uhr 13 in Berlin.

…immerhin, da schaust & staunst du,
haben wir auch in this language, namens Deutsch,
Wortspielereien,
die kontrastreicher nicht sein könnten,
und die zu übersetzen –
ins Englische, Französische oder Spanische –
schon eine Knacknuss..darstellen..

Oder- wie klingt es im Ohr einer der zahlreichen Gäste,
jetzt, derzeit, zur Berlinale
(obwohl du meinst, es sind auch nur wieder 10,
dabei sind es viele Tausende..),

„feste Feste feiern“

Klingt es doch im ausländischen Ohr zu recht völlig gleich:
„feste Feste“…
und das bedeutet ja
schon wieder was völlig anderes,
als
‚feste feiern‘ oder
‚ feste Feste feiern’…

Wie wunderbar,
gestern beim Einsteigen in die Tram in Prenzlauer Berg
beinah mit der Schauspielerin Bibiana Beglau
zusammengestoßen zu sein,
die just ausstieg….

„Oh, ich hab Ihren Film gestern Abend auf 3-sat wieder-gesehen:
„Die Stille nach dem Schuß!“
So gut, der Film – und Sie !“
Sie strahlt,
unbeschminkt ihr Gesicht,
es ist kalt draußen, Jacke, Mütze,
sie strahlt, und sagt: „DANKE!“

Ja, so ist das in der Filmstadt Berlin.
Übrigens,Hochkonjunktur in der Oranienburger,
und das bei der Kälte.
Der Einheitslook der Huren –
auch das gibt es nur in Berlin,
auch jenseits der Berlinale:
Platinblonde Perücken und Plateau-Pumps,
so dass sie alle riesig wirken, die Frauen,
und eingeschnürte Taille.
Hier und da verschmausen sie einen Hamburger,
Ablage das Dach eines parkenden Autos,
wischen sich den Mund ab,
ziehen die Lippen nach,
ehe sie wieder, teils verschmitzt – rufen,
wie ein Gemüsehändler auf dem Markt eine Ware anpreist:
„Na Süßer – wie wär’s denn heute mit uns Zwein..?“

Und wenn du sie mal fragst,
ob sie denn keine Angst hätten,
all die fremden Männer ….und so..?“

„Nö!
die wollen doch was.“

Es ist Sonntag in Berlin.
Unsympathischer könnte das Wetter nicht sein.
Halb Schnee, halb Tau,
feucht und bitterkalt, ein gutes Thema.
Fast wie früher in England.
Das Wetter.

Ja, du kannst die Berlinale nach dem Wetter datieren.

Aber, das hat was…!

WIR schauen derzeit gerne die Reihe:
„bären-starker Filme“,
die 3-sat à l’hommage der Berlinale zeigt.
(So auch DIE STILLE NACH DEM SCHUSS – von Schlöndorf übrigens..).
Und in der tiefen Nacht auf heute,
leider nicht in den Programmheften vermerkt:
eine DERRICK-NACHT im ZDF,
alternierend mit den alten Schwarz-Weiß-Filmen „Der ALTE“ –
Herrschaftszeiten,
das waren noch Zeiten.
DERRICK und DER ALTE (Lowitz und Kollegen) –
da kommt heute NICHTS mehr mit…nischt..nüscht…

12 Uhr 55 in Berlin – Frühstückpause….

**Ignorant hoch zehn:
Robert de Niro soll auf eine entsprechende Frage
geantwortet haben,
dass er „seine deutsche Synchronstimme“ (Brückner)
in 30 Jahren nicht ein einziges Mal kennengelernt hat.

Dabei wäre bei uns de Niro ohne seine deutsche Synchronstimme vielleicht rein gar nchts,
außer einem kleinen Mann.