Sie waren 11 und 13 Jahre alt.
Sind einfach so an einer Krankheit gestorben.
DAs klingt sonderbar, oder?
In unserem hochzivilisierten Land?
wdr-online, vom 8.3.2006
Untreue-Verdacht gegen Reiner Calmund
Todesfälle an Düsseldorfer Gymnasium
Anklage wegen Dialer-Betrugs
Kö-Juwelier- Prozess: Aussage verweigert
Schmerzensgeld nach Kölner Polizeiskandal
Stand vom 08.03.2006
Todesfälle an Düsseldorfer Gymnasium
Behörden: keine Anhaltspunkte für Epidemie
Innerhalb weniger Tage sind in Düsseldorf zwei Schülerinnen eines Gymnasiums gestorben.
Besorgte Eltern brachten ihre Kinder vorsorglich in Kliniken. Ihre Befürchtung: eine Epidemie. Am Mittwoch (08.03.06) gab das Düsseldorfer Gesundheitsamt seine Untersuchungsergebnisse bekannt.
Zwei Todesfälle am Suitbertus-Gymnasium
Die Eltern der Schüler des Suitbertus-Gymnasiums in Düsseldorf-Kaiserswerth waren sehr besorgt: In der Nacht zum Samstag (04.03.06) verstarb ein elfjähriges Mädchen, am Montag (06.03.06) starb eine 13-jährige Schülerin. Nach Angaben des Düsseldorfer Gesundheitsamtes haben die beiden Todesfälle jedoch nichts miteinander zu tun. Beide Mädchen litten an unterschiedlichen Krankheiten, die keinerlei Anzeichen einer besonderen Infektionsgefahr vorweisen.
Die zeitliche Nähe sei ein tragischer Zufall. Die Todesursachen wurden mit Hinweis auf die ärztliche Schweigepflicht nicht genannt. Gerüchte, nach denen auch Schüler eines anderen Düsseldorfer Gymnasiums gestorben sein sollen, haben sich als falsch erwiesen.
Schüler blieben zu Hause
Video
Todesfälle an Düsseldorfer Gymnasium
[Aktuelle Stunde (08.03.06); 3’12] Trotz der Entwarnung fiel der Unterricht am Suitbertus-Gymnasium am Mittwoch aus. Schulleiter Hans Tenhaken hatte es den Eltern der Schüler freigestellt, ihre Kinder zu Hause zu lassen. Ab Donnerstag (09.03.06) soll der normale Unterrichtsbetrieb wieder aufgenommen werden. Laut Tenhaken besteht auch kein Grund, besondere Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Schüler zu ergreifen.
Auch die Düsseldorfer Polizei sieht aufgrund der Eindeutigkeit der Krankheiten keinerlei Notwendigkeit, Ermittlungen in den zwei Todesfällen aufzunehmen. Besorgte Eltern hatten sich in den vergangenen Tagen mehrfach bei den Beamten nach dem Sachstand erkundigt.
Am Mittwoch bietet das Suitbertus-Gymnasium einen Informationsabend für besorgte Eltern an. Der Leiter der Kinderabteilung der Diakonie, Prof. Dr. Lilien-Waldau, und ein Vertreter des Gesundheitsamtes werden um 19.30 Uhr in der Schule Auskunft geben.
© WDR 2006