Impression einer Filmwiederholung nachts in der Sendereihe „RBB um Mitternacht“ – und jenseits der Text-Impressionen dazu, noch ein Nachhall..ein P.S., aus der Nacht 170737. /gestern: 999 welcome to the nightriders….! Klar, es ist halb drei!
Das Mädchen, das vom Dach sprang.
Janina, Jahrgang 1978, war im Herbst 2003 vom Dach des Kulturzentrums „Tacheles“ gesprungen, Berlin-Mitte, Oranienburgerstraße. Teresa Renn begibt sich auf Spurensuche. Wer war Janina. Und warum hat sie sich von dem Dach des Kulturzentrums in den Tod gestürzt? Eindeutig scheint nur, die Künstlerin, ein Studium schob sie noch vor sich her, ihr Vater wollte, dass sie Physik oder Betriebswissenschaften studierte, doch Janina wollte nur für ihre Kunst leben. Sie schien von massiven Selbstzweifeln zerrissen, die mit Drogen-Euphorie abwechselten. Janina nahm Drogen, ausgeklügelte, deren Zubereitung ihr ein „Freund“ verraten hatte. Janina hörte immer mehr Stimmen: unterhielt sich auch mit ihnen. Fragte sie, wie dieses Bild von ihr fänden, zum Beispiel. Als wären es Personen, die im Raum stünden.
Die Anatomie einer wachsenden Psychose..? Ausgelöst durch Drogen oder Einsamkeit? Oder beidem? Oder noch mehr…? Der Film fesselt dich ungemein, überlasst dennoch den Zuschauer sich selbst. Er muß sich selbst Fragen stellen, Schlüsse ziehen. Ein Meisterwerk. In seiner zugleich filmisch schnörkellosen Form des dramaturgisch übersetzten Fast-Dokumentarfilms. Ein Film der Fragen und Antworten. Aber es sind keine Antworten. Jedenfalls keine fertigen. Teresa sagte, in einem Telefonat, Janina sei ihr nach all den (filmischen) Interviews mit den Bekannten, nicht näher gekommen. Sie hätte am Ende des Films weniger gewußt, „wer Janina war“, als vorher. Aufgrund der Zeitungsartikel.
Der Film vermittelt das. Ein Film, der dich nicht wieder los lässt. Weil er keine klare Antwort, keine Begründung, keine Erklärung liefert. Aber vielleicht waren es die Drogen. Oder die Einsamkeit? Oder beides? Oder noch mehr?
Wir werden es nie erfahren.
Und das ist beunruhigend.
Und macht das Meisterhafte des Films aus. Du bist selbst aufgefordert, Schlüsse zu ziehen. Ein Mensch, eine junge Frau, springt vom Dach. Vom Dach eines Berliner Abriß-Kulturzentrums. Was will uns dies verstörend sagen?
Mit dem Film, es war Teresa Renns Abschlußfilm „Regie“ an der Filmhochschule Baden-Württemberg, gewann die Filmautorin den Preis FIRST STEP. Erstausstrahlung beim SWR, der auch Ko-Produzent war.
Danach ging Teresa Renn nach New York. Mit der Kamera.
24. Februar 2006 – schon wieder ein Freitag –
170802. /Gestern: 999 /
Willkommen:
Es ist 04 Uhr 15 – oder sagen wir so:
Nach der Film-Doku „JANINA“ (Janina stürzte sich im Spätsommer 2003 vom Dach des Szene-Kulturhauses Tacheles, Berlin-Mitte),
ist Schlaf Fehlanzeige.
Es ist im Grunde die berlinischste Dokumentation, bezogen auf eine gewisse Szene,
die es ähnlich vielleicht nur noch in Hamburg gibt, oder noch in Bremen und Umzu…
Nach dem Film ist die Erinnerung an zwei drogentote Freunde jäh wieder aufgeflammt.
Der Ausdruck „gab den Löffel aus der Hand“,
stand plötzlich wieder in deinem Hirn.
Und die Abgründigkeit, der offenbar Bildende KünstlerInnen ausgesetzt sind,
weil sie (lange Zeit) kein Geld mit ihrer Kunst verdienen,
nicht davon leben können…
..was auch in den Wahnsinn oder Suff oder die Droge oder alles zusammen oder in die falschen Arme treiben kann.
Alles zusammen und auch einzeln eine latent tödliche Mixtur.
UND DIR FÄLLT DABEI AUF :
Dass auch DROGENTOTE KEIN THEMA MEHR SIND, IN DER SCHNIEKEN WELT VON „PARK AVENUE“ und Co, da darf ein Schicki-Szene-Wirt darüber plaudern, in der Solvenz, wie schrecklich es war, als nachts die Steurfahndung auftauchte oder so ähnlich.
Eine Zeit, jetzt, da die „Vogelgrippe“ als Highlight für einen bis dahin voll-floppenden Verlegenheits-Minister namens „Agrarminister“ herhalten muß…usw.usw….“Bist du um den Schlaf gebracht..“
Worte ?
nicht immer…
Genau!
fem&Politik: Ansonsten alles ruhig (02/06)
Nachhtext vom 22. Februar 2006
Veröffentlicht 24. Feb 2006 – 03:42
fem&Wirtschaft: Jobless Growth
Wirtschaftswachstum dank Massenarbeitslosigkeit – Nachttext von gestern
Veröffentlicht 24. Feb 2006 – 03:40
fem&Politik: Fragen verboten – deutsche Demokratie 2006
live-text von gestern zur BND-& CIA- Affäre
Veröffentlicht 24. Feb 2006 – 03:37
fem&Kultur: „JANINA“ – Film-Doku von Teresa Renn
Impression einer Filmwiederholung nachts in der Sendereihe „RBB um Mitternacht“ –
Veröffentlicht 24. Feb 2006 – 03:34
Pinnwand: PINN: Neue Therapien bei unerfülltem Kinderwunsch
50. Symposion der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie:
1. bis 4. März 2006, Congress Center Essen
Polyzystisches Ovarialsyndrom: Neue Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch
Essen/Bochum – Das Diabetesmedikament Metformin könnte künftig Frauen
helfen, die aufgrund eines so genannten Polyzystischen Ovarialsyndroms
(PCOS) nicht schwanger werden.
Veröffentlicht 23. Feb 2006 – 16:28
fem&Kultur: Die Kultur hätte etwas Besseres verdient…
als einen ehemaligen CDU-Chef aus Bremen: live-text vom frühen Mittag:
Veröffentlicht 23. Feb 2006 – 16:02
Portrait: Heine zog 16mal um, in Paris
…FEM-Nachttext aus der Donnerstagnacht./Von der live-Site.
Veröffentlicht 23. Feb 2006 – 15:59
Portrait: Heinrich Heine – Noch immer ein Außenseiter?
Skizze aus der Sicht eines Journalisten, und zwar aus Österreich:
Veröffentlicht 23. Feb 2006 – 01:38
Portrait: Friedrich Nietzsche, Philosoph 1844-1900
Nietzsche, ein „Fan“ von Heine…
Veröffentlicht 23. Feb 2006 – 01:04
Pinnwand: SENDUNGEN zu Heinrich Heines 150. Todestag
Gleichzeitig ein Blickauf eine neue Heinrich-Heine-Seite..www.heinrich-heine-denkmal.de
Veröffentlicht 23. Feb 2006 – 00:53
Polly: In Berlin kannst du so
prächtig
unbehaust
sein.
Gift für Romantik.
[ Results | Polls ]
Votes: 0 | Comments: 0
· Ansonsten alles ruhig (02/06) (24. Feb, 2006)
· Jobless Growth (24. Feb, 2006)
· Fragen verboten – deutsche Demokratie 2006 (24. Feb, 2006)
· „JANINA“ – Film-Doku von Teresa Renn (24. Feb, 2006)
· PINN: Neue Therapien bei unerfülltem Kinderwunsch (23. Feb, 2006)
· Die Kultur hätte etwas Besseres verdient… (23. Feb, 2006)
· Heine zog 16mal um, in Paris (23. Feb, 2006)
· Heinrich Heine – Noch immer ein Außenseiter? (23. Feb, 2006)
· Friedrich Nietzsche, Philosoph 1844-1900 (23. Feb, 2006)
· SENDUNGEN zu Heinrich Heines 150. Todestag (23. Feb, 2006)
Mittwoch, 22. Februar
· SUN: In GB wie in GER: keine Planung gegen Vogelgrippe… (0)
· PINN: Buchhändler-Keller: „FRIESENBLUT“ (0)
· PINN: LITERATUR IM FOYER am 24. 2. 06 (0)
· ARBEITSZEUGNISSE: Die einseitige Macht (0)
· Kultur-Justiz oder Justiz-Kultur…Kultur?? (0)
· KULTUR: Große Fragen – kleine Antworten (0)
· PINN: 10 Jahre Zentrum für Berlin-Studien (0)
· Dienstag grüßt Mittwoch (2/06) (0)
· CICERO zieht vors BVG (0)
· Die WERTHEIM-GESCHICHTE: “ Arisiert, betrogen, verkauft“ (0)
Older Articles
(C) Feminissima 2002
CMS by PostNuke
Haftung für Inhalte auf verlinkten Seiten wird ausgeschlossen.