Bücher: „Nie wieder“ /2. Villenkolonien in Wannsee

Zwei Empfehlungen, wenn Du anfangen möchtest, Deine Wissenslücken zu beenden..

Ein Buch – Ihr solltet es besitzen und lesen und immer wieder anschauen:

„NIE WIEDER!“
Die Geschichte des Holocaust
von Martin Gilbert
Verlag: Propyläen.

Auf Seite 34: Verfolgung, Vertreibung, Bücherverbrennung.

Auf Seite 46:
Abgewiesene jüdische Flüchtlinge:
Die IRRFAHRT DER ST. LOUIS.

Auf Seite 130: Juden im Warschauer Aufstand von 1944.

Seite 102:
„VERSTECKTE KINDER“ :
Überleben: Hoffnung, Widerstand, Zuflucht.

Im Anhang, auf Seite 180 eine Zeittafel.

ZWEITENS:
Villenkolonien in Wannsee, 1870 bis 1945
Großbürgerliche Lebenswelt
und Ort der
Wannsee-Konferenz.

Erhältlich in der Gedenk- und Bildungsstätte HAUS DER WANNSEE-KONFERENZ.

Oder: ISBN – 3-89468 260 4
EDITION HENTRICH
1. Auflage 2000