Berlin…sich täglich neu erfinden…alle..!

…so ein Samstags-auf-den-Markt-am-Kollwitzplatz-Geh-GefühlsGefühltes.. (aus der frühen live site spätnachmittags in die Rubrik…Kultur…ja…warum nicht…?)
84500. / Willkommen bei – INFOS**ATMOS**SENSATIONEN!*** Es ist 12 Uhr 42 in Berlin – !

so ein Slogan, you know…alle erfinden sich derzeit täglich neu – ….FEMINISSIMA fragt – sollen wir uns auch einmal wieder neu erfinden?

Du findest ja fabelhafte Blätter in der online-welt. Ja, die Ära der ungefähr 37Jährigen…meist Männer, die auch noch viel jünger aussehen, eigentlich, sind ungemein smart und sich täglich-neu-definierend. Da kriegst du eigentlich Skrupel so krautig-atmosphärisch wie hier – einfach – weiterzuschreiben! Aber – das Feingerippte – ist oft nur aus Baumwolle…see you…es ist so ein Berliner Samstag, weißt Du, wo du dich eigentlich auf dem Samstagmorgen- der sich bis weit in den Nachmittag hineinzieht – auf dem Samstagmorgen-MARKT am Käthe-Kollwitz-Platz in Prenzlauer Berg (Berlin, natürlich!) aufhalten solltest. Hier ein Kräuterchen in der Hand, dort ein Blümchen an der Nase. Fachmännisch (altes Deutsch, damals gab es wohl noch keine Fachfrauen..) – Du nickst nach rechts und links, eher nach links, denn dort kennen sich eigentlich alle. Seit dem letzten SOMMER (das Wort hatte gerade gefehlt, jetzt eingefügt) – nicht diesem! – dem letzten- ist auch Bärlauch noch immer „in“ – weiß der Himmel, wer den in welcher Wiese aufgetan hat, ja. Auf dem Winterfeldt-Platz trödelt der Markt, aber auch Lebensmittel…ein Markt für den Herbst…wenn der Glühwein duftet und so…ja, Märkte …das ganze lange…oder kurze Wochenende …all-überall-in Berlin, auch und vor allem in der Straße des 17. Juni/Tierpark, dort kannst Du Second-Hand-mäßig schon mal deine Herbstkollektion erstehen und die Einrichtung für die Wohnung, sparsam eingerichtet, versteht sich! – von der du schon seit zwei Jahren träumst….aber, eigentlich wohnt es sich zwischen Bücherbergen auch ganz kuschelig, sehr wohlthätig, der Buch-Verramscher, der aber auch teure Bücher führt…wenn du zu WOHLTHAT gehst, siehst du auf einen Blick, was sich nicht verkauft hat…manchmal noch gar nicht alt, der Flohmarkt der Moderne, dieser Buch-Noch-Einmal-Aufbereiter (Feind jedes Autoren sicherlich..) für das „kleine Portemonnaie“ – aber so etwas würden Bücher-Bildungs-Bürger niemals sagen. DAs ist ein fieser Werbespruch von irgendwoher…denn es gibt auch gar keine kleinen Portemonnaies, die werden immer größer. Was soll das, hier, gerade? Oh, nichts, eigentlich. Guten Morgen..! Small breakfast, nicht mal, heute noch kein Kaffee, das gibt es ja nicht…dabei schon fast 12…zwölf…ja, das Drama des Alltags – er ist alle, der Kaffee, und das bedeutet – rausgehen, in die reale Welt…ist das nicht …aber kann man auch per Internet bestellen, oder? Nein, das Lächeln der Verkäuferin…“Ah – auch mal wieder da!“ Das ist lebenserhaltend. So wie auch dieser Tage – du glaubst es ja nicht!! Eine Kassiererin einen Kuchen, in Folie, durchsichtig, von irgendwoher unter ihrer Kasse zückend, in Herzform, der Kuchen – und sagt dir mit herz-echtem Lächeln: Ein Geschenk von uns – für nette Kunden! Und noch etwas erinnerte daran, dass ..ja, so fremd eigentlich dann doch nicht mehr…genau – wenn der Mann oder die Frau in Deinem Zeitungslädchen fragt – „Wie immer?“ …Ja, so – auf zum Kaffee….! Und…vielleicht zum…Käthe Kollwitz-Platz..an der übrigens Käthe-Kollwitz-Straße…über die Straße gibt es ein Gedicht bei FEM unter „Short Stories“ – ein spontanes zweizeiliges oder so Gedicht, im auslaufenden Winter..ja, die Straße …kann leicht kitischige Gefühle in dir aufsteigen lassen, jedenfalls im Winter, bei knirschendem Schnee und dem Licht…das aus gewundenen Fassaden…und du selbst stapfst einsam…nee. hin zum LYRIK-CAFE – das ist übrigens wirklich…also „nett“ gerade gestrichen, denn „nett“ ist vernichtend, also eine Malerin, die Kunst mit Literatur und auch kleiner Küche und koscheren Weinen – aber auch herkömmliche – ja, Ende der Kollwitz-Straße…Nr. 99 oder so, unweit der – heißt sie Danziger?? Ja, mal wieder hin…Berlin ist so groß, wenn Du ne Weile gewisse Routen nicht mehr …dann fängst du fast wieder von vorne an…nicht ganz – U2 – Ausstieg Senefelder Straße …(oder Senefelder Platz??) –

ja – !