Buchhändlerkeller HEUTE ABEND:

Dienstags „Literatur & Fernsehen“ .

Heute Abend: Erinnerungen an Remarque und Kisch.
Buchhändlerkeller

Carmerstraße 1 – parterre links, nahe Steinplatz, 10623 Berlin-Charlottenburg

Dienstag

4. Oktober 2005

20.30 Uhr

„Literatur & Fernsehen“

Die Reihe basiert auf Literatursendungen und Autorenporträts, die seit Jahren in den Archiven der Fernsehanstalten schlummern und die Wiederaufführung mehr als verdient haben, weil sie historische Dokumente in Bild und Ton zur Literatur des 20. Jahrhunderts sind.

Diesmal gilt der Blick zurück

Kisch und Remarque

– zwei Erfolgsautoren gegen den Faschismus –

Der 120. Geburtstag von Egon Erwin Kisch und der 35. Todestag von Erich Maria Remarque in diesem Jahr sind f+r das Fernsehen sicher keine Anlässe, mit den vorhandenen Porträts an sie zu erinnern. Kisch, der sog. „Rasende Reporter“, und der Bestseller-Romancier Remarque waren den Nazis gleichermaßen verhaßt; am 10. Mai 1933 brannten auch ihre Bücher. Jürgen Tomm zeigt Porträts von Gert Heinrich und Wilhelm von Sternburg aus den Jahren 1978 und 1998.

info@buchhaendlerkeller-berlin.de www.buchhaendlerkeller-berlin.de

Eintritt frei

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand