LUCERNE Festival mit Claudio Abbado

Etwas über die Historie des Luzern-Festivals und aktuelle Daten –
10.September 2005…GERADE GING EINE LIVE-ÜBERTRAGUNG mit CLAUDIO ABBADO BEI ARTE ZU ENDE ..sagenhaft! ………

Claudio Abbado und das LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA

LUCERNE FESTIVAL blickt auf eine lange Tradition eigener Orchester zurück.

Sie begann 1938 mit dem legendären «Concert de Gala», das Elitemusiker unter Arturo Toscanini vereinte.

Von 1943 bis 1993 prägte das Schweizerische Festspielorchester die Musikfestwochen.
Viele der weltberühmten Dirigenten debütierten in Luzern mit dem SFO.
Hier anknüpfend, ergriffen Claudio Abbado und Michael Haefliger die Initiative zur Neugründung eines Festivalorchesters.

Mit dem LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA wurde 2003 ein weltweit einzigartiger Klangkörper formiert,
der gleich zu Festivalbeginn für musikalische Sternstunden und weltweite Schlagzeilen sorgte:

«Das Wunder in Luzern»

rühmte beispielsweise der Berliner Tagesspiegel.

In diesem Orchester begegnen sich grosse Solisten, die exklusiv in dieser Konstellation Werke des sinfonischen Repertoires interpretieren.
Das Orchester wird an den ersten Pulten mit Solisten wie Kolja Blacher, Wolfram Christ, Natalia Gutman, Diemut Poppen, Georg Faust, Albrecht Mayer, Emmanuel Pahud, Reinhold Friedrich, Alois Posch

sowie Ensembles wie dem Hagen Quartett,
dem Bläserensemble Sabine Meyer
und Mitgliedern des Alban Berg Quartetts besetzt.

Als Basis steht das aus etwa 50 Mitgliedern bestehende MAHLER Chamber Orchestra zur Verfügung.

Die Musikerinnen und Musiker treffen sich Anfang August in Luzern zu einer Probenphase und prägen die erste Periode von LUCERNE FESTIVAL, SOMMER 2005,
der dritten Saison dieses exquisiten Klangkörpers mit Sinfonie- und Kammermusikkonzerten.

Besetzungsänderung des Tenors beim Sinfoniekonzert 31 – –

Leider musste Peter Seiffert sein Konzert mit dem Gewandhausorchester am 13. September aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Als Ersatz konnte Christian Elsner gewonnen werden.

Kartenbestellungen SOMMER 2005

Online-Bestellmöglichkeiten oder unter

Tel. +41 (0)41 226 44 80
oder –
Kartenverkaufsschalter im KKL Luzern.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Pinnwand