THE BEGGAR’S OPERA (Dreigroschenoper)

Bitte sehr! Um allen Diskussionen ein..diesbezügliches ..Ende zu setzen – The Beggar’s Opera ist jene, die uns als „Dreigroschenoper“ bekannt…und – wurde bereits im 18. Jahrhundert komponiert:
The Beggar’s Opera

Die Bettleroper

Ballad Opera 3 Akte

John Gay

29. Febr. 1728 London, Royal Theatre in Lincoln’s Inn Fields

Musik von John Christopher Pepusch

EA Dublin sowie wenigstens zehn britische Städte noch 1728; New York 1750 und bis 1800 häufig in Nordamerika; 1777 erstmals London, Covent Garden (abgeänderte Fassung)

WA London 1920 (Fassung von F. Austin) mit 1463 Aufführungen; in den folgenden Jahren mehrfach WA; deutsche Fassung (Übersetzung E. E. Buschmann) als Die Straßenräuber veröffentlicht 1770; neue deutsche Fassung von K. Heiffert Köln 1930, Aachen 1931. Neufassung (Bearbeitung und Instrumentation) von Benjamin Britten Cambridge 1948, die auch auf dem Festland seither häufig gegeben wird, hiervon eine Text-Adaption (nach Gay) von M. Vogler und H. Seeger, Berlin, Komische Oper 1964; modernisierende Bearbeitung von H. M. Enzensberger Stuttgart 1971) (→ B. Brecht/Kurt Weill Die Dreigroschenoper)

Ort und Zeit London im 17./18. Jh.

Personen

Bettler; Schauspieler. Mr. Peachum (Chef einer Gaunerbande). Filch (Taschendieb). Mrs. Peachum. Polly Peachum. Maceath (Straßenräuber). Matt of the Mint (Gauner). Jenny Divers (Dirne). Lucy Lockit. Lockit (Gefängnisdirektor). Mrs. Diana Trapes (Bordellbesitzerin). Im ersten erhaltenen Druck der Partitur von 1728, der der Uraufführung wahrscheinlich nicht zugrunde gelegen hat, sind den Personen keine bestimmten Stimmlagen zugewiesen

Chor Verbrecher; Dirnen, Polizisten; Volk

Ort und Zeit London, Anfang des 18. Jahrhunderts

Orchester Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Streicher, Basso continuo

Form und Dauer Nummernoper mit 69 Musiknummern, mit gesprochenen Dialogen; ca. 1 1/2 Stunden

Verlag Boosey & Hawkes, Neuilly-sur-Seine

Bild- und Tondokumente

1962 Max Goberman, Instrumentalensemble

William McAlpine – Maceath

Mary Thomas – Polly

Doreen Murray – Lucy

Ronald Lewis – Mr. Peachum

Jean Allister – Mrs. Peachum

Everest SDBR 3127 (Originalfassung)

index