Köln – VERBOTEN & VERBRANNT – Bücherverbrennung und

Köln – Veranstaltungsort Fachhochschule Köln, mehr – (Quelle Informationsdienst der Wissenschaft) – am 17. Mai
Veranstaltung: „Verboten und verbrannt – Wider den …

„Verboten und verbrannt – Wider den (un)deutschen Geist“

Termin: 17.05.2005 19:00 bis 17.05.2005

Veranstaltungsort: Fachhochschule Köln

Geisteswissenschaftliches Zentrum

Claudiusstr. 1

50678 Köln

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Zielgruppe: jedermann

Kontakt: pressestelle@fh-koeln.de

Kategorie: überregional

Geschichte, Gesellschaft, Kunst und Musik, Sprache und Literatur

Eintrag: 21.03.2005

Petra Schmidt-Bentum

Fachhochschule Köln

Druckansicht

Gedenkveranstaltung anlässlich der Bücherverbrennung vom 17. Mai 1933 in Köln

Wie bereits in den Jahren 2001 und 2003 werden am 17. Mai 2005 weitere elf Autoren, deren Bücher 1933 verbrannt wurden, mit einer Gedenkveranstaltung im Rahmen der Kölner Veranstaltungsreihe „Befreiung und Neubeginn – 60 Jahre nach Kriegsende“ am Ort des Geschehens geehrt. Kölner Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen in der historischen Treppenhalle der „Alten Universität“ aus den Werken der Autorinnen und Autoren. Musikalisch eingerahmt wird die Veranstaltung mit beispielhaften Stücken damals als entartet verbotener Musik gespielt von Studierenden der Hochschule für Musik, Köln. Bleibendes Zeugnis dieser Veranstaltung sind Bodenplatten mit den eingemeißelten Namen der verfolgten Autoren.

Einige Termine der nächsten Tage

Kulturelle Bildung im Medienzeitalter. Projekte – …

Course Adhesion Science and Technology

Meister des farbigen Bauens – Bruno Taut in Berlin – …

Ökologietag am 13. Mai an der Kieler Uni

Lehrerfortbildung „Programmieren“

© 1995-2005 Informationsdienst Wissenschaft e.V. – Impressum