ja…hier der Text …zum Gedenken..von der live-Site in eine Rubrik, die mit Gewalt zu tun hat..oder ist es die falsche Zuordnung?
last page view: 40131.
..ES IST SO ERGREIFEND. Und – das ist eben AUCH BERLIN: wie verabredet, ausgehend von einem Pfarrer, die Friedensgruppen haben sich angeschlossen…verbindet jetzt,um 22 Uhr…es ist jetzt beinah halb elf…eine Lichter-Kerzenkette von fast 30 Kilometern die Stadt…Vom Westen in den Osten, oder vom Osten in den Westen…obwohl es regnet und kalt ist wie fast im Winter, stehen die Menschen mit ihren Kerzen am Straßenrand oder auf der Straße und singen Friedenslieder…wer wollte sich da seiner Tränen schämen…Keiner. 60 Jahre nach einem Krieg, der niemals in seiner atrocité aus den Geschichtsbüchern gelöscht werden wird…Bleiben wir besonnen! Aber kämpfen wir gegen den radikalen Sozialabbau in diesem land. Auch damals war die Unzufriedenheit der Bürger ..der Samen, der den Faschismus zum Keimen und zum Wuchern brachte…..vereinfacht gesagt, klar, wir wollen wieder raus, runter, auf die Straße ….langsam löst sich die Lichterkette wieder auf…die Polizei dankt wartenden Autos für ihr Verständnis über einen Lautsprecher und ..wünscht noch einen schönen Abend…Wir stellen noch ein Windlicht auf den Balkon..Diese Solidarität der Bürger in Berlin…das erwärmt Dein Herz in einer doch krassen Stadt…. |
FÜR DIE ÜBERLEBENDEN…
Und der Schmerz bleibt –
die Trauer stirbt nie.
Die Sehnsucht auch nicht.
Nein, kein Vergessen.
Nie war die Vergangenheit so nah.
Ist erst die Flut der Bilder abgeebt,
kann die Seele wieder atmen.
Doch die Unschuld, sie kehrt nie zurück.